Was bedeutet frisch geschmierte Kette?
Habe es auch schon geschafft, bei aller Liebe meine RS dermassen einzusauen, dass der Freundliche eine halbe Stunde extra Arbeit für die ganze Putzerei verrechnet hat. Meine Schuld.
Was bedeutet frisch geschmierte Kette?
Habe es auch schon geschafft, bei aller Liebe meine RS dermassen einzusauen, dass der Freundliche eine halbe Stunde extra Arbeit für die ganze Putzerei verrechnet hat. Meine Schuld.
Pflichte "Blauer Drache" bei.
Kann mich in den Hintern beissen weil 0% Erfolgsbeteiligung aber ohne Werbung machen zu wollen: Ctek 5.0 Ladegerät hat ein Vermögen gespart. Kriegt man auch doppelt so teuer von BMW oder andere Protagonisten angeboten aber das Basisgerät ist identisch.
Die Ladestufen 4-7 mal anschauen. Macht absolut Sinn. Je nach Jahreszeit und Verwendung.
Jeder gemäss den eigenen Ansprüchen. Einige wollen hübsch und einige mehr funktional.
Hatte vor Jahren mit Jeff in Las Vegas und seinem Bruder Billy in Vermont zu tun. Beide CB 1100 Besitzer. Unterschiedlichere Bedingungen für ein Motorrad kann man sich auch kaum denken. Sie haben sich einen Sport daraus gemacht: so wenig Unterhalt wie möglich mit dem Moped. Verständlich beim Kaufpreis von 3800 Dollar für 2 Motorräder. Beim Kauf hatten sie 70 tausend Meilen auf der Uhr. Sind zwar 4 Jahre her aber beide Maschinen hatten damals über 120 tausend Meilen runter ohne nennenswerte Reparaturen. Öl wird gewechselt. Optik ist egal! Kinderzahnbürsten sind angeblich super um alles Mögliche zu übertünchen mit Farbe, Rostumwandler, Fett ....
Und sie kannten alle Harley-Witze!
Endlich bin ich die Ölflecken von meiner Harley in der Garage los!
Wirklich? Wie hast du das geschafft?
Jede Woche geputzt und vor 2 Jahren die Maschine verkauft!
Wer wirklich gute Freunde gewinnen möchte, kauft eine Harley. Die, die schieben helfen sind loyale Typen.
Straffe Waden, grosse Bizeps und starker Rücken: Solo Harley Fahrer nach einer schiebreichen Saison.
etc
Das Salz der Erde ist genial aber gehört nicht auf das Moped. Punkt!
Einstellungssache ...
Technisch ist das weniger ein Problem aber sieht halt nicht so toll aus.
Kann einem auch egal sein solange alles funktioniert.
Habe einen Bekannten welcher ungelogen 14 Moto Guzzi besitzt. Nur eine Maschine ist halt die Moto Fuzzi "Nöscafé". Wird im Winter gefahren und rostet wie sonst was. Aber kümmert ihn nicht die Bohne. Deshalb der Name.
Lieber Kuhtreiber
Lasse es gut sein. Im Titel steht: Lehrgeld zahlen ...
Danke an alle für noch so gut gemeinte Ausführungen. Thema ist ziemlich erschöpfend eruiert.
Life is a lesson & you learn it when you do.
Sonst gilt wirklich das System Uwe Barschel: wenn alle Stricke reissen dann eine neue Wanne!
Helicoil gibt es schon ewig also bekannte Eigenschaften und relativ günstig.
Die Lösung von Würth ist technisch besser aber hat eben auch seinen Preis. Und Herr Würth ist - bei allem Respekt - was Preise angeht nicht ein Vorbild der Bescheidenheit.
Soviel Erfahrung habe ich mit klassischen Bikes nicht aber sehr oft, werden die halt wenig gefahren. Und die Reifen sehen toll aus aber sind hart.
Man verstehe mich richtig: JEDES Motorrad mit frischen Reifen und ab Service verdient eine Chance ... die Honda CB 1100 halte ich nach wie vor für einen - in jeglicher Beziehung - äusserst gelungenen Sonderfall.
Wie letztes Jahr schon gesagt: danke für schöne Bilder und positive Beiträge! Kann aber auch zu viel werden. Also bitte ab jetzt (Dienstag 31.12.2024) Pause bis nächstes Jahr, ok?
Allen ein gutes und besseres 2025!
Und den Hinweis von BlauerDrache nicht vernachlässigen.
BREMSREINIGER!!
Ich habe eine volle Dröhnung von Produkten der Firma "Brehma" gekauft.
Aber Bremsreiniger findet man überall für kleines Geld. Der WD40 ist von meiner Warte aus gesehen als Universalmittel überschätzt. Lieber in 2 Komponenten. Und das ist Bremsreiniger und Universalspray.