Gratuliere Alprider - kompakte Schönheit!
Beiträge von Cheesyrider
-
-
Habe nur festgestellt, dass Wilbers bei schwereren Maschinen den besseren Job machen bezüglich Preis/Leistung.
Bei einer Monkey waren die Öhlins einfach überlegen.
Wer kann den Unterschied beurteilen? Gemäss Experten 2% aller Rennfahrer.
Ich behaupte: 103,78% der Leute welche ihrem Vergnügen nachgehen und sich dabei 100%ig (mindestens) wohl fühlen,
-
Öhlins schon probiert?
-
Tom
Rösti ist international und alles Andere wird mal so mal so genannt. Wie erkannt: nicht nur nach Können sondern auch nach Motivation.
Legendär sind 2 Restaurants: do you speak English? Yes but I don't want to.
Menü Schild in Genf: Americans will receive a 15% discount if they do not attempt to order in French! Merci
-
Hi Tom
Sehr schöne Bilder! Obwohl der Teller "Waadtland" evtl. nicht jedermanns Sache ist ohne auf die Zunge zu beissen.
Lieblingsbank bei Montreux sieht super aus!! Wird der Standort verraten? War schon lange nicht mehr dort unten.
Und Gratulation zur runden KM Feier! Weiter so.
-
Hatte das Thema mit meinem Freundlichen.
Möglichkeiten sind:
1.) Tank runter und verlegen bis Batterie
2.) Unter Tank entlang führen
3.) Kabel in den Frontscheinwerfer verlegen. Das habe ich getan. Einziger Nachteil: Navi stellt möglicherweise beim Tanken ab da man den Zündschlüssel eben für den Tank braucht. Aber sonst hat die Lösung meiner Meinung nach nur Vorteile.
-
Spricht für Qualität, junger Mann!
Solange man die Räder vom Rollator noch auswuchten muss ist alles iO!
-
Dieses Provisorium hält bis ans Lebensende!
-
Blauer Drache
Sehe ich auch so.
Und Vorgehensweise ist wie bei jedem Politiker: statt anklopfen schmieren, schmieren, schmieren!
-
Klar warste der Einzige. Der Rest war vor dem Gotthard im Stau! Ganz normal!