Beiträge von cb1100fim

    Was einem immer bewusst sein muss, wenn man hintere Blinker bei Krads nach vorne verlegt (weil da die Hersteller nicht nur die Sichtbarkeitsvorgaben, sondern auch die Crashtest-Vorgaben im Auge haben): Wenn man die Maschine legt -was ich keinem wünsche, aber im Leben eines Kradfahrers mal vorkommen kann, dann sind nach vorne verlegte Blinker immer im Fuss- oder Körperbereich des Fahrers/Sozia. Damit die Blinker im Falle eines Sturzes nicht irgendwelche Körperteile erwischen können, sind die ausserhalb der Körperpositionen montiert, zusätzlich mit Gummifüssen montiert.

    Setzt man die Blinker nach vorne -mit Blechbügeln oder anderen/wenig flexiblen Bauteilen- dann steigt die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls erheblich an.


    Sollte man auch am Radar haben.


    VG

    Servus.


    Die SC65 (deine) hat die Blinker hinten direkt am Soziagriff, die SC78 hat aber die Blinker an zusätzlichen Blechohren (verschweisst am Hechrahmen) dran; hier sind Blinker und Soziahaltegriff bei der SC78 serienmässig getrennt.


    Problem ist, dass man Plug&Play die Soziahaltegriffe nicht austauschen kann (die Bohrungsabstände der Haltegriffe sind unterschiedlich zwischen SC65 und SC78; um es genau zu sagen liegen die hinteren Bohrungen der SC78 um 25mm weiter hinten für den Griffbügel als die der SC65), zusätzlich fehlen dir bei der SC65 die Blechohren der SC78. Kurzum: Die Heckrahmenkonstruktion der SC78 ist geringfügig anders als bei SC65.


    Ich seh bei deinem Vorhaben eine "einfachere" Lösung (wenn man das machen will; muss jeder für sich selber entscheiden), 2x Haltebügel anzufertigen, die unter/mit der Verschraubung des SC65 Haltegriffs mitgeschraubt werden, aber die Haltepunkte der Blinker weiter nach vorne legen.


    Optisch hast du aber dann immer noch das Problem, dass die grossen Bohrungen in den Soziagriffen der SC65er offen bleiben (wo die Blinkerfüsse original dran waren).


    Hast du den Abstand zwischen hinterstem Punkt des Motorrads (ohne Kennzeichen) und deiner angepeilten Position der Blinker gemessen? Da gibts nämlich eine gesetzliche Vorgabe des maximalen Abstands der hinteren Blinker zum hintersten Punkt des Krads. Überschreitest du den, dann bist bei einer Kontrolle der Streckenposten sofort die BE los...


    VG

    Servus.


    Was ich weiss, gabs von Honda direkt keinen originalen Gepäckträger für die SC78.

    (Scheint auch in keinen Ersatzteillisten auf von Honda).


    Die, die ich bis dato für die EX gefunden hab, sind von Fehling, Hepco&Becker und von Givi -glaub mich zu erinnern, dass ich einen von Givi auch mal gesehen hab.


    VG,

    Gregor

    Servus Oli.


    Hab schon verstanden, dass du Platz brauchst, um das Ganganzeigenkabel sauber zu verlegen.


    Du hast nur gefragt, wie man den Tank anheben kann, ich damit nur gemeint, dass Anheben zu wenig ist (man bringt den CB Tank nicht hoch genug auf, um sauber arbeiten zu können; deshalb ist ausbauen die bessere Variante).


    VG Gregor

    Also mach ich so:


    Handtuch vorne über den Tank legen, damit der nicht an der oberen Gabelbrücke kollidiert.

    Li Seitendeckel runter und den Tankpumpenstecker trennen.

    Dann Tankschraube unter dem Sitz lösen, Tank ein wenig anheben.

    Entlüftungsschlauch unter dem Tank abziehen (bei SC78 sinds 2x); mach ich mit einer Spitzzange (auch die Montage geht mit der leichter).

    Danach die Schnellkupplung der Überdruckleitung entriegeln und abziehen (hier den Verriegelungsbügel ganz reindrücken, halten und den Anschluss abziehen. Ist etwas friemelig, aber geht.

    Tank nach hinten (leicht schräg nach oben gehalten) wegziehen.


    Wieso den Tank abbauen: Der Tank geht nicht hoch genug rauf, um gut darunter zu arbeiten.


    VG Gregor

    Hab mal nachgefragt:

    * Der BS Battlax T33 ist schon auf dem Markt

    * Leider nur einmal in den gängigsten Dimensionen (also derweilen noch nicht für unsere 4-Ender).

    * Laufleistung soll noch einmal um 47% verbessert worden sein im Vergleich zum T32

    * Nasslaufeigenschaften durch höheren Silika-Anteil auch noch einmal verbessert

    * Verbesserte Basis unter der Lauffläche soll den Reifen formstabiler machen (gerade bei schwereren Maschinen von Vorteil)


    Ich glaube, ich warte bis der T33 in unseren Dimensionen verfügbar ist, und dann werde ich den einmal testen...

    Servus.


    Laut WHB hatte die (nach 2013) einen Gangstellungsschalter-Zwischenstecker unter einer Gummitülle unter der re Seitenverkleidung (6-polig).

    Sollte im Rahmen-Dreieck vorne oben positioniert sein.

    Für die 2013 selbst hab ich auf die Schnelle jetzt nix gefunden...

    VG