Also ich kann den anderen CB Fans hier absolut zustimmen, dass man mit einer Honda eigentlich nicht viel falsch machen kann (seit 30 Jahren Honda-verseucht).
Technisch waren und sind Hondas einfach auf Laufleistung ausgelegt, und das ist den Jungs in Japan mit einer kaum vergleichbaren Kontinuität gelungen. Andere Hersteller haben auch Modellreihen, die sehr bodenständig sind, viele haben das aber erst mit gewissen Modellen oder ab gewissen Baujahren geschafft.
Sich auf Einzelfälle bei Mängeln/Probleme zu versteifen, macht keinen Sinn: Montagsfahrzeuge, vereinzelt mangelhafte Bauteile,... hats in der Industrie immer schon gegeben und wirds auch weiter geben. Und Bedienerfehler (gerade bei moderneren Bikes mit sensiblerer Elektronik) wirds auch immer geben (hier ist nur wichtig, dass man eine gute Werkstatt hat, die auch Fehler suchen kann, wenn man nicht selbst handanlegen kann). => Der Satz: Das ist so (in der Übersetzung: Keine Ahnung wo das herkommt), akzeptiere ich persönlich nicht...
Was Honda immer gut konnte, war das Baukastenprinzip/modellübergreifende Gleichteile: Das macht die Ersatzteilversorgung auch stabiler (und in der C-Zeit war alles knapp, ausser man musste den Klopapierhalter auf dem Bike neu bestücken, oder wollte sich aus einer FPP2-Maske einen Klapphelm bauen)...
Der Rest ist Geschmacksache (Optik, Fahrverhalten, Motorcharakteristik, ...), und das muss und sollte jeder für sich selbst entscheiden...
LG