Hallo Rudolph 135,
Ich hab mir den Powercone zugelegt. Allerdings hab ich ihn noch nicht angeschraubt, weil mein Moped noch beim Händler steht
Hole ich erst Anfang März ab, weil ich nur nen Carport habe.
Den Sound kannste ja bei Remus anhören und laut Diagramm bringt er auch eine leichte Leistungsverbesserung, die aber wohl nicht wahrnehmbar ist. Davon abgesehen, darf ein Auspuff mit EG-BE ja nur ganz geringen Einfluss (+ oder -) auf die Serienleistung haben, sonst gibt es keine Zulassung.
Der DB-Eater ist herausnehmbar, allerdings ist der Seegerring der den Eater fixiert mit einem ganz kleinen Schweißpunkt (ca 2 mm groß) gesichert, was wohl ein rasseln oder klappern verhindern soll. Wenn Du also den Eater raus nehmen willst, dann brauchst Du einen Dremel oä. um den Punkt abzuschleifen und eine Innen-Seegering-Zange.
Der Topf ist sehr zierlich und auch sehr leicht. Die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck, was man bei dem Preis ja auch verlangen kann. Ich hab die Edelstahl-Chrom Version, Titan war mir dann doch zu teuer 
Für die Montage ist ein spezielles Rohr dabei, was den Sammler und den Endtopf verbindet, dass original Hitzeschutzblech fällt also weg. Der Powercone hat keine Kröpfung wie der Originale oder der Arrow. Gewichtsmäßig dürften da schon ein paar Kilo im Vergleich zur Serienanlage eingespart werden.
Wenn Du Detailbilder sehen willst (zB vom Verbindungsrohr), dann gib einfach Bescheid
Um den Tread zu vervollständigen:
Es gibt meines Wissen drei Anlagen mit EG-BE:
Arrow, Bos, Remus
Gruß Robin