Wünsche ihm auch alles Gute mit der Bonnie und hoffe für ihn, dass sie robust ist.
Er will die Ventile checken, die vom Vorbesitzer bislang nicht checken gelassen worden sind. Außerdem gibt es mal mehr oder weniger Ölaustritt aus der Ventildeckeldichtung, die bei der Gelegenheit gleich mitgewechselt wird. Beim Kettensatz ist er sich nicht sicher, ob der Spannmechanismus am Ende der Einstellvorrichtung angelangt ist, ohne ihn in seiner Einstellmöglichkeit geblickt zu haben. Vorsichtshalber hat er einen neuen geordert, der wenn, dann montiert wird. Am verchromten Lichtmaschinendeckel nerven ihn optisch ein paar kleine 'Aufblüher', in meinen Augen peanuts. Da ist er sich noch unschlüssig, ob er sie erträgt oder sonstwas unternimmt. Irgendwas ist immer, dafür hat er sie sehr günstig gekauft.
Was würde ich machen? Ich würde die Kiste so wie er optisch nach meinen Vorstellungen ein wenig aufarbeiten, das Motorrad ist nicht verwarzt und sie erstmal 'ne Weile fahren, so wie ist. Der Rest, der sich wie auch immer daraufhin darstellt, findet sich später, wenn das Motorrad statt nur rumzustehen wieder ins Laufen gekommen ist. Immerhin hat die Triumph vom Vorbesitzer unlängst einen frischen Ölwechsel, neue Bremsbeläge, neue Reifen und eine frisch geschmierte und gut eingestellte Kette in einer freien Motorradwerkstatt für viel Kohle spendiert bekommen. Von daher, worry bei der Laufleistung less and ride more! Aber jeder Jeck und Nerd ist anders.