Beiträge von Wisedrum

    Das verstehe ich. Bin gerade von einer Baltikumsreise rund 6.500km mit der CB zurückgekehrt und die Honda ist sehr sehr gut. Keinerlei Zickereien, sie läuft einfach einwandfrei und mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,3l auf der Tour auch sehr genügsam. Selbst nach 7 Jahren und nun 66.000km.


    Ich mag das Teil, meine beiden anderen Motorräder aber nicht minder. Jedes auf seine Art ist überzeugend.


    Dass die CB auf Block geht, befinde mich allerdings gut unterhalb des genannten Gewichtfensters, hab ich noch nie erlebt. Selbst nicht mit viel Tourengepäck wie diese Tage gerade wieder, was das aufgesattelte Gewicht locker gehörig über das des für 'auf Block gehen Veranwantwortliche' hebt. Insofern frag ich mich, worüber wird dabei eigentlich geschrieben.


    Nun kann es gut sein, dass ich nicht 'flüssig' genug fahre, um in die Erfahrung davon zu kommen. Was nun auch wiederum unter "flüssig" zu verstehen ist, wissen wohl nur die auf Blockgeher der 'Sänfte'. In diesem Sinne: so what!

    Das Fahrwerk der 2013 ist völlig okay im Serientrimm. Bereits bei dieser CB hat Honda gut gewusst, wie man sinnvoll und vertrauenserweckend aus dem Vollen fräst dergestalt, dass mich Nachfolgemodelle nicht reizen. Auch ob des eingbremsten und Teil ihrer Dynamik beraubten Motoren. Mir reicht das allemal. Ob der Motor es bezwingen könnte, ist halt die Frage. Jedes Fahrzeug lässt sich so scheuchen, dass es irgenwann ohne unnötige und überkandidelte Fahrwerksassistenssysteme beim

    Überlisten der Physik den Abflug in die Botanik macht, wenn der Fahrer überreizt. Wie muss man die CB treten, dass das geschieht? Viel Spaß beim Fahrwerkscustomizing und der Kohle, die dafür draufgeht.

    Zuflucht unter dem Dach einer Tanke in Vilnius vor dem 1. Regen seit langer Zeit. Dafür kams gleich sintflutartig für eine halbe Stunde vom Himmel geschüttet. Die Zeit mit litauischen Motorradfahrern im Smalltalk vertrieben.



    Davor gabs einen mit viel Liebe verzierten Kaffee in der Altstadt gewissermaßen als Vorentschädigung.


    Logisch, verbringe die meiste Zeit in KI in D. Auf einem UK-Trip ob der vielen Nässe begann der Kupplungshebel zu quietschen. Ein CB-Fahrer aus dem amerikamische Forum, den ich unterwegs traf, helped me out. Hatte kein Ölspray dabei. Diesmal auch nicht. Quietscht bisher nichts. Vielleicht geht der Kettenspray zur Neige. Werde dann irgendwo neuen besorgen.


    Nur einmal im Jahr finde ich Zeit, durch Länder zu streunen, die ich mit dem Motorrad in dem dafür bereitgestellten Zeitraum durchstreifen kann. Das tue ich dann auch, so lange ich's kann und möchte. Very mind and eyeopening.

    Die Wolfstour hab ich auch schon hinter mir im Dauerregen mit Massivmückenattack vom feinsten whenever I stood.


    Konnte mir das Wiederholen gerade so verkneifen dieses Jahr. Setzte nicht nach Helsinki über und fuhr den ganz großen Turnaround über Finnland und Norge nach Hause.


    Schön im Baltikum zurückeiern. Das sitze ich auf der CB aus.

    Why shoud I? Fahr mir gerade nen Wolf in den stundenlangen Geradeausweiten des Baltikums beim fröhlichen Länderhopping auf der Rückreise, ohne einen zu sehen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht und nicht einpennt beim Fahren.