Beiträge von Wisedrum

    Beharrlichkeit kann sich auszahlen, selbst wenn die Angesprochenen zunächst einen auf Überforderung bezüglich eines Problems machen und versuchen, die Sache im Sande verlaufen zu lassen und den Kunden abzuwimmeln. Wenn sie's nicht draufhaben, was sollen sie auch groß anderes tun?


    Sie, die Beharrlichkeit, so zeitaufwendig sie auch sein kann, verhielf mir zu einem neuen Einspritzprogramm, das den miesen Bug des Leerlaufproblems letztlich dann doch behob, obwohl eigentlich keine neue Software auf die Honda aufgespielt werden konnte laut Ing-Aussage in deren Hauptniederlassung D. Totaler Blödsinn im Nachhinein.


    Ähnlich doktorten Kawasakitechniker am hängenden Drosselklappengestänge der W800 ergebnisoffen und erfolglos herum, bis der Hersteller ein fehlerfreies Gestänge nachschob, das aber nur Kunden der 1. Modelle erhielten, die am Ball mit "Auf die Füße treten" blieben. Wer damit nicht schon bereits zu Garantiezeiten begann, hat heute damit noch Probleme und versucht sich selbst zu beschwichtigen. Mir gelänge das nicht, mit beiden Maleschen fand und würde ich mich nicht abfinden nach dem Motto "Is' dann halt so", weil sie den runden gesunden Lauf der Maschinen zu arg beeinträchtigten. Diese Bugs waren einfach nur shit, vor dem selbst solche großen und erfahrenen Weltklassehersteller nicht gefeit sind, weil sie irgendetwas übersahen, bzw. es nicht genügend testeten.


    Ob mich ein Restweitenanzeigeversagen nerven und ich deswegen den Lauten machen würde, vermag ich nicht zu beurteilen. Klar, es ist ein Bug, aber wenn die Karre sonst gut läuft? Das ist immer noch die Hauptsache. Über dies hinaus bin ich auch ein Fan davon, was die Kiste nicht an überflüssigem Blödsinn an Bord hat, kann auch nicht irgendwann anfangen, einem auf den Keks zu gehen. Von daher bin ich froh, dass Honda 2013 noch nicht auf solch komische Ideen kam. Was mit wie viel Sprit geht, ist eine langwierige Erfahrungssache, für die es keine Restweitenanzeige bedarf. Dafür muss man die CB allerdings schon länger in und unter allen Umständen gefahren haben. Daran mag eine solche Einschätzung dann gern mal scheitern.

    Hab gestern der W eine neue Scheibe spendiert. Statt einer langjährig genutzten und leicht lädierten Givi trägt sie nun ein MRA Highway Shield wie die CB. Es schützt zudem besser vor Fahrtwind. Mit Windschild zu fahren, finde ich viel angenehmer, egal wo, wann und wie lange. Außerdem empfinde ich ein klassisches Naked Bike ohne Satteltaschen und Windschild als unvollständig. Optisch und von der Praktikabilität her betrachtet.


    Das verstehe ich. Bin gerade von einer Baltikumsreise rund 6.500km mit der CB zurückgekehrt und die Honda ist sehr sehr gut. Keinerlei Zickereien, sie läuft einfach einwandfrei und mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,3l auf der Tour auch sehr genügsam. Selbst nach 7 Jahren und nun 66.000km.


    Ich mag das Teil, meine beiden anderen Motorräder aber nicht minder. Jedes auf seine Art ist überzeugend.


    Dass die CB auf Block geht, befinde mich allerdings gut unterhalb des genannten Gewichtfensters, hab ich noch nie erlebt. Selbst nicht mit viel Tourengepäck wie diese Tage gerade wieder, was das aufgesattelte Gewicht locker gehörig über das des für 'auf Block gehen Veranwantwortliche' hebt. Insofern frag ich mich, worüber wird dabei eigentlich geschrieben.


    Nun kann es gut sein, dass ich nicht 'flüssig' genug fahre, um in die Erfahrung davon zu kommen. Was nun auch wiederum unter "flüssig" zu verstehen ist, wissen wohl nur die auf Blockgeher der 'Sänfte'. In diesem Sinne: so what!

    Das Fahrwerk der 2013 ist völlig okay im Serientrimm. Bereits bei dieser CB hat Honda gut gewusst, wie man sinnvoll und vertrauenserweckend aus dem Vollen fräst dergestalt, dass mich Nachfolgemodelle nicht reizen. Auch ob des eingbremsten und Teil ihrer Dynamik beraubten Motoren. Mir reicht das allemal. Ob der Motor es bezwingen könnte, ist halt die Frage. Jedes Fahrzeug lässt sich so scheuchen, dass es irgenwann ohne unnötige und überkandidelte Fahrwerksassistenssysteme beim

    Überlisten der Physik den Abflug in die Botanik macht, wenn der Fahrer überreizt. Wie muss man die CB treten, dass das geschieht? Viel Spaß beim Fahrwerkscustomizing und der Kohle, die dafür draufgeht.