Beiträge von Wisedrum

    Habe den genauen Preis für die 1.Inspektion vor rund 6 Jahren gefunden: 178€. Doch deutlich mehr als ich dachte. Demnach sind 167€ heute vergleichsweise günstig und bis 200€ im Rahmen von Preissteigerungen akzeptabel.

    Damals kostete sie nicht vielmehr als 100€, wenn ich's richtig erinnere. Lustig auch das Gespräch über 10W40, das eingefüllt wurde und kein 10W30, wie es Honda bevorzugt. Der Händler hatte schlichtemang keines, so meine Schlussfolgerung aus seinen anders lautenden Begründungen wie: wenn wir selbst damit eine Fireblade befüllen, schwatz laber laber. Ich blieb anschließend bei dem Öl. Hat der CB bislang nicht geschadet.


    Ansonsten wird nichts weiter Aufwendiges an der Honda gemacht. Kontrolle hier und da. Garantieerhaltender Pflichttermin eben. Den einzigen, den ich wahrnahm.

    Dahin, wohin man dich lässt und Du Zeit dafür hast. Ich fahre ins Baltikum dieses Tage. Weiß noch nicht, ob ich Morgen starte. Es hat sich eingeregnet im Norden. Langsam bin ich mit dem Packen durch. Nur im Regen den ganzen Tag gleich als Tourstart fahren, schockt mich nicht an. Will aber los, mal sehen. Die Befürchtungen von anderen, mit denen ich über die Reise sprach, dass die Grenzen schließen, während ich im Ausland weile und dann nicht mehr zurückkomme, teile ich nicht in dem Maße, dass ich corona-geänstigt nicht aufbrechen würde. Die C-Gefahr besteht, keine Frage. Hoffe vielmehr, auf Campingplätzen unterkommen zu können und nicht wegen Überfüllung oder Schließung wegen der special situation abgewiesen zu werden. Auch das, wie es ist, werd ich erleben.

    Gestern wurde der vordere Reifen der CB vorsorglich als Teil der Reisevorbereitung getauscht. Sie wird auch dieses Jahr die Reisemaschine sein. Der alte Reifen hatte annährend 13.000km abgespult und hätte die Tour nicht mehr überlebt. Nur daheim gefahren, wäre er noch 1.000-2.000km draufgeblieben. Für die wie viele auch immer werdenden Tourkilometer ist er jedoch schon zu abgefahren gewesen. Der Wechsel, den ich diesmal bei einem anderen Reifenservice vornehmen lassen musste, weil der sonst gebuchte keinen Termin mehr vergeben konnte, kostete mich in der Summe 52€ statt der sonst auch schon recht üppigen 42€ mit Radein-und Ausbau. Man gönnt sich ja sonst nichts. Allein die Verwendung von angeliefertem Fremdmaterial kostet mich nun 8€. Eine neue Erfahrung.


    Heute fang ich, an die '7 Sachen' zusammenzustellen, bevor ich gen Wochenende die '7 Meilen Stiefel' anziehe, mich auf die bepackte CB schwinge und abdüse. Was danach kommt, ergibt sich auf dem Weg ins und im Baltikum. Bin gespannt.

    Nun ja, nachts stand meine Karre immer direkt vorm Zelt auf Campingplätzen. Selbst als das Holzauge schlief, war's wachsam, falls sich jemand an ihm zu schaffe gemacht hätte. Die wenigen Male on Tour, die ich anderswo, Hotels z.B., nächtigte, wurde sie safe abgestellt nach Absprache mit dem Personal. In den von mir bereisten Ländern kam es nicht zu unliebsamen Zwischenfällen in dieser Richtung. Selbst nicht im UK, in dem fortwährend auf einen möglichen Diebstahl der Honda hingewiesen wurde. Tagsüber unternehme ich nur etwas mit dem Motorrad, stelle es nicht irgendwo länger ab und laufe los. Einzig beim Einkaufen, das nicht zu einem ausufernden Event wird, wähle ich Läden aus, in denen für die kurze Zeit keine Befürchtung besteht, dass sich jemand am bepackten Motorrad zu schaffen macht. Entweder mit dem Motorrad zusammen durch dick und dünn auf Reisen oder gar nicht. Meine Devise. Der Cowboy trennt sich nicht von seinem Pferd. Von schnell zu Ende gegangenen Reisen, weil Fahrer einen anderen Umgang mit ihrem Fahrzeug pflegten, wurde mir unterwegs berichtet. Keine erbaulichen Geschichten, auf die ich zudem liebend gern verzichten kann.


    Bei der baldigen Reise ins Baltikum handhabe ich es genauso und mich befällt im Vorfeld kein mulmiges Gefühl, dass ich und das Motorrad plötzlich getrennte Wege gehen könnten, weil es ohne meine Einwilligung den Besitzer wechselt. Always be awake oder bleibe zu Hause! Und sei nicht naiv! Wenn es überhaupt eine brauchbare Versicherung, eine Diebstahlsicherung gibt, ist es diese. Noch so ne Devise. Schwer umzusetzen aber machbar.

    Die Vorteile einer Alarmanlange als Diebstahlschutz im Ausland vermag ich nicht zu beurteilen, da ich die CB auf Reisen nicht aus den Augen lasse. Davon halte ich mehr als von jeder Alarmanlage.