Beiträge von Wisedrum

    Fürchtete mich zwar nicht vor "falschen Schritten", als ich auf einer meiner Reisen die Schweiz durchfuhr und wählte sie stets bedacht in dieser alpinpittoresken "Puppenstube", war aber froh, sie wieder verlassen zu haben. Defintiv kein Reiseland für mich und auch kein Land, in dem ich leben möchte. Zu beschränkte Sicht in mancherlei Hinsicht, ich liebe freie und weitoffene Horizonte, so bezaubernd das Durchcruisen von Bergwelten auf Reisen auch ist.


    Reifenverschleiß, überhaupt Verschleiß und Verbrauch, sind sehr individuelle Angelegenheiten und hängen von einer Vielzahl von Faktoren und freien Variablen ab. Deshalb schwer miteinander zu vergleichen. Selbst bei gleichen Modellen. In meinem Fall habe ich am meisten Freude daran, die Kosten dafür so gering zu halten wie möglich. Ein Verbrauch ab 5l aufwärts wäre mir zu teuer. Im Schnitt deutlich drunter, das gehaltene Ziel. Reifenhaltbarkeit im 4stelligen Bereich nicht akzeptabel. Eher sehr viel mehr km und weiter.


    Wisedrum

    Gutes Stichwort "ästhetische GAU" unter Motorrädern. Es ließe sich endlos darüber auslassen. Heute mehr denn je, weil sich nahezu die Frage aufdrängt, welches Motorrad ist es derzeit nicht. Jede Ausnahme erfreut das Herz und die Synapsen. Honda hatte in seiner Geschichte optisch durchaus Erfreuliches im Angebot. Die alterwürdige CB-Reihe beispielsweise. Heute in meinen Augen 1 ganzes einziges Motorrad, das auch schon einige Änderungen der optischen und technischen Art durchlief in der kurzen Zeit seiner Marktpräsenz. Hin zum Bessern? Das ist wieder eine Frage, die ein ganzes Fass aufzumachen vermag. Nur so viel, entweder man kauft's oder nicht. Bin eher der 2. Kategorie zuzuordnen.


    Wisedrum

    Das Windschild, meine ich, geht auch und ging immer. Auch ein Schutzschild. Las häufig schon der Windschild. Alles nicht ganz einfach und Haarspalterei. Wenn sie glücklicher macht. Irgendwann landet man beim Artikelroulette. Nimm irgendeinen! Mit Chance nicht als Native Speaker.


    Wisedrum

    Och, lustig anzuschauen allemal. Neben den außerordentlichen fahrerischen Fähigkeiten muss man sich Wege für solche Späße verdammt gut merken können. Nach Hause find' ich noch, auch ohne Navi. Der wichtigste Weg. Ansonsten, I'm a smooth rider, keine Extravaganzen. Akrobatik überlass' ich anderen. Selbst wenn sie einen vor einem Missgeschick bewahren könnte.


    Wisedrum

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Etwas zur sonntäglichen Unterhaltung zur Behauptung "Chopper mit O Schräglagenfreiheit", und um dich ein bisschen "einzubremsen", Alprider. Der Herr beweist das Gegenteil und fährt so, wie es nur ganz wenige ganz eventuell vermögen. Ich nicht. Seine Bremsen hat er voll im Griff.


    Mit so einem Chopper, einer Honda VT1100, bin ich auf einer Reise ausgiebig in den Pyrenäen beim Überqueren rumgecruist. Dass sie keine Schräglagenfreiheit besitzt, lässt sich ganz und gar nicht schreiben.


    Wisedrum

    Honda hat mit der CB1100 einen sehr leichtlaufenden Motor konstruiert mit wenig Innenreibung und sehr leichtgängigem Ventiltrieb nebst Ventilen, so mein Eindruck. Kann aber auch sein, dass Reihenvierer von sich aus keine großen Motorbremser sind beim Gaswegnehmen. Im Flachland ist diese "mangelnde Motorbremse" nicht zu spüren. Je nach Gang, Gas zu und die Fuhre wird merklich langsamer, ohne dieses endlose Roll Roll Roll zu veranstalten.


    Die W als echter Paralleltwin mit großer Schwungmasse ist auch nicht das große Motorbremswunder. Sie schiebt gern noch ein bisschen nach im großen Gang, obwohl der Fahrer schon vom Gas gegangen ist. Die Bullet ist ein anderer Schlag als Eintopf, was das angeht. Es herrscht ein sehr direkter Gashahnbezug beim Gashahnzudrehen. Dann verliert sie ad hoc ihr Tempo.


    Alles Dinge, mit denen man leben kann. Auf Bremslichter vom Vordermann, falls er langsamer werden sollte und oder die Bremse ankert, verlasse ich mich nicht als Orientierung. Die "Freunde" können auch ausgefallen sein. Fahre eh nicht in Gruppen. Einzige Maßgabe ist ein gebührender Abstand gepaart mit, wie es so schon heißt, Augenmaß. Ständiges Beobachten und Einschätzen.


    Wisedrum