Beiträge von Wisedrum


    Absolut. Oft mach' ich's nicht. Geht auf's Material und wird mir zu schnell zu schnell und es werden verdammt unübersichtlich die Situationen, die sich daraus in der Kürze der Zeit ergeben. Honda hat mit dem Motor beileibe keinen lahmen Ackergaul konstruiert, selbst wenn Tester der gemeinen Flachpresse das ansatzweise so sehen wollen, indem sie die 6Gang CB in völlig in unpassenden Durchzugsmessungen im Overdrive quälen.


    Wisedrum

    Also, zupft man nur vorsichtig am Gas, verhält sich die CB gelassen wie ein ausgeschlafen peaciges Nilpferd.


    Wird dagegen das Gas in den unteren Gängen flink und vehement gelupft, schießt sie wie ein Pfeil von der gespannten Sehne los. Dem 1.Modell glaub' ich locker und gerne seine einst gemessenen 3,9sec von 0 auf 100km/h, die vergleichbar gut im Reigen anderer Motorräder auftischen.


    Mehr als die 90PS braucht's für mich nicht, meist nur von nichts bis zur Hälfte abgerufen.


    Bin auch kein Motorradbauspezialist, man müsste die Hondajungs ausquetschen, denk' aber, mehr als 90PS ließen sich aus der CB bei der Kubikzahl herausholen, ohne die Verbrauchswerte ungebührlich in die Höhe zu treiben und ohne bei schärferen Emissionsgesetzen zu passen. Mir letztlich wurscht, ob Honda die CB werksseitig noch tunet oder irgendwer privat im Nachhinein. Davon hängt meine CB-Glückseligkeit in keiner Weise ab, da die gebotene Leistung für mein Empfinden im ausreichenden, gar überreichlichen Maße vorhanden ist.


    Wisedrum

    Gewichtstuning ist ganz nett, sowohl beim Fahrzeug als auch dessen Fahrer. Fragt sich nur, beim wem das größere Potential besteht.


    Die CB läuft so, wie sie einst war, war deswegen, weil Honda sie anschließend unnötig anfettete, völlig brauchbar fahrwerksmäßig und liegt satt und vertrauensschaffend auf der Straße, aber leichthändig zu fahren. Ob das Teil nun ein paar Kilo weniger wiegen könnte oder nicht, ist mir einerlei bei dieser Art von Klassik Retro Motorrad.


    Statt da irgendwie anderweitig rumzupriefmeln, sollte Honda für mich lieber die Maschine mit Kardan, dann von mir aus mit einer Gewichtserhöhung einhergehend, und Hydros ausstatten, um die CB möglichst wartungsarm und regenfahrttauglicher zu gestalten. Daran wäre mir gelegen. In der Lage wäre Honda zweifelsohne dazu. Vielleicht denken sie an Werkstätten, ihre, weil sie's nicht tun. Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit, neben einem gewinnenden Aussehen, empfinde ich wichtiger als ein Streben nach vermeindlicher "Sportlichkeit", für die die CB, ganz gleich welche Modifikation ihr noch widerfahren wird, nicht vorrangig entworfen, nicht mal beiläufig, und gebaut wurde und wird.


    Wisedrum

    4 in 1 ist cool und kehrt zur Idee der Erstauflage zurück, das ist auch cool. Alternativ ginge nur 4 in 4, aus Kosten- und Gewichtsgründen leider fern ab von der gewollten Umsetzbarkeit seitens Honda. Doch sie könnten, wenn sie wollten. Das würde der CB die Krone aufsetzen.


    Ein Zentralfederbein statt Stereodämpfern sieht schon bei einer Unmenge von Motorrädern auf'm Markt bescheuert aus und kreiert ein unansehnliches Heck. Honda verspricht sich laut dem Artikel einen Sprung nach vorne beim Fahrwerk, der m. E. n. überflüssig ist, denn schon die 2013 CB fährt sich völlig ausgewogen, selbst vollbepackt und ohne eine vorsorglich anpassende Verstellung vom unbepackten Solobetrieb dafür, was 'ne Menge heißen will.


    Stattdessen dürften sie gerne dem Motor bei seiner Großvolumigkeit ein paar Pferdchen mehr auftischen und die abriegelnde Bevormundung des Fahrers bei der Gelegenheit gleich mitentsorgen, für alle, die mit ihrer CB mal mehr als nur etwas manchmal draufdrücken wollen, solange das noch legal in D geht. Oder für alle, die sich dem Wissen hingeben möchten, ihre CB könnte, wenn sie wollten, ohne es zu müssen.


    Ein paar neue Käufer dürfte Honda dadurch vermutlich dazugewinnen, wobei zu bezweifeln ist, dass die CB für etwas anderes als eine Spielerei Hondas und ihrem Auschecken von vorhandener Ingenieurskunst angelegt ist, ergo eh nicht als Volumenmodell, vielmehr als eine Frage der Ehrerbietung gegenüber der eigenen Tradition und Geschichte, die solange aufrechterhalten wird, bis ein immer engmaschiger gewordenes, restriktives Emissionsgesetz, vielleicht dann Euro 6, auch diese CB in die Museumshallen des Herstellers verbannen wird.


    Dann wird meine 2013er immer noch weiterschnuckeln, vielleicht nicht mehr überall in jeder Stadt Deutschlands, wenn hysterische Umweltschützer mit bestimmender Durchsetzungskraft erst einmal die Verbotshand in Innenstädten für gewisse Motorräder, auf den Trichter gekommen seiend, angeleiert haben werden.


    Wisedrum

    Aktuell ist das Photo nicht von Heute. Aber nur ein paar Tage zurück von meiner Irlandreise. Auf dem Bild sind 2 Fahrzeuge, die ich sehr mag und auch selbst fahre. Mein Auto in einer anderen Farbe stand dieweil daheim.


    [album]1185[/album]


    Wisedrum

    Hängt wohl sehr vom eigenen Sehvermögen bei Dunkelheit ab, schlecht finde ich das Licht der CB nicht, kann nur für das 2013 Modell schreiben. So vollkommen ausreichend, dass ich als Ersatz der orginalen Birne nach annährend 50.000km eine einfache H4 Birne verwendte, keine deutlich teurere Superduperbirne mit fragwürdiger Haltbarkeit. Die Recherche zu diesem Thema überzeugte mich nicht. Doch jeder customt so, wie er will. Wenn's denn den ihm gefallenden Effekt erzielt.


    Beim wiederanliegenden TÜV im Frühjahr diesen Jahres verdrehte der Prüfer im Rahmen der Lichtprüfung den gesamten Scheinwerfer um das ihm genehme Maß nach oben. So einfach geht die Leuchtweitenregelung bei der CB. So wie im Post vorher beschrieben.


    Wisedrum

    Alle Reisevorbereitungen abgeschlossen, dauert immer länger als geplant. Die CB steht bepackt auf dem Hof, ich leg' mich gleich ab. Morgen, noch bevor der Hahn kräht, bin ich on the road to Ireland. Und dann entwickeln sich die Dinge, die Reise nimmt ihren Lauf. Habt einen schönen Sommer und macht Euch auch auf die Socken.


    [album]1184[/album]


    Wisedrum


    Der modischen Schwarzmalerei kann ich rein gar nichts abgewinnen. Ob Motorteile teilsweise schwarzgefärbt oder gleich alles mit der Farbe übergepinselt, optisch ein Graus.


    Deine CB glänzt schön, ist zwar nur 'ne EX, nein, kleiner Scherz, und hat sogar Sturzbügel, ein äußerst sinnvolles Zubehör. Wenn sie mal fällt, wird's nicht gleich so arg. Schreib' aus Erfahrung. Eventuell verabschiedet sich ein Hebel, aber unschönes Verkratzen wird abgemildert.


    Viel Freude beim Fahren.


    Den Kardan der Suzuki hätt' ich gern.


    Wisedrum


    Hoffentlich wird die Not nicht so groß, das auch zu tun.


    Mach's wie ich, erfreue dich an denjenigen, deren Posts dir gefallen. Leider nehme ich in den 3 Motorradenforen, in denen ich lese und bisweilen schreibe, einen Trend war, der mehr oder weniger latent immer im Verborgenen schlummert im virtuellen, meistenteils anonymen Raum, diese Tage mal wieder einen Schub in die Sichtbarkeit zu erhalten scheint, auch vor sehr freundlichen Motorrädern mit ihren Besitzern nicht Halt macht und der mich nicht vor Begeisterung Hurra rufen lässt. Den des offenen oder pseudowitzelnden, respektlosen Umgangs miteinander, der schnell die Achtung vor dem schreibenden Gegenüber verliert und seine fragwürdige Genugtuung darin zu finden scheint. Unweigerlich kann ein Forum davon vergiftet werden bis zu einem Flächenbrand, der in Schließung von Threads, Auschluss und zeitweiliger Sperrung von Mitgliedern, eigenveranlasstem Accountlöschen oder Rückzug aus einer aktiven Teilnahme besteht. Alles schon so beobachtet und für schade befunden.


    Die Lockerheit der Beitragenden, so davor vorhanden, kann abhanden kommen, gelingt es überhaupt, die Spuren der Verstörung und der Infragestellung gänzlich und spurlos wieder zu beseitigen. Zurück bleiben ein paar Schreiber in der Phase einer Neubesinnung, die den Kopf halbwegs unanschlagen nicht hängen lassen und sich bemühen, das Forum weiterhin mit Leben zu füllen. Doch die Frequenz von Posts nimmt ab, war sie einmal höher....


    Ob das nun hier auch der Fall werden kann? Bewahre!
    Es wird immer neue Mitglieder geben, die durch ihren Schreibstil die Anwesenden durcheinanderwirbeln und provozieren. Ob be- oder unbeabsichtigt, sei dahingestellt. Das kann dann eskalieren.


    Nur ein Forum ist mir bekannt, wo das nicht der Fall ist, weil Moderatoren schnell einen Riegel vor 'Entgleisung' schieben durch Einschreiten und das Außenvorlassen gewisser Themen, die hier nicht benannt werden.


    Manchmal ist es besser, 'Dinge' ins Leere laufen zu lassen, als ignorieren, bzw. nicht darauf reagieren verstanden. Leider tappe ich auch in gewisse und provokante 'Fallen', wenn ich mich nicht hüte.


    Wisedrum