Beiträge von Wisedrum

    Wieviel U/min sind das? Grob übern Daumen gepeilt rund 4.000. Die CB lotet da noch nicht mal die Hälfte ihres Drehzahlspektrums aus. Hab' mit den 5 Gängen keinerlei Probleme und find das Motorrad auch damit noch lang übersetzt. Von laut auch keine Spur mit Originaltröte, zudem die Windgeräusche die Soundgestaltung bei und ab solchen Speeds zunehmend bis komplett übernehmen....


    Wisedrum


    Was soll's. Für die heißen Tester ist die CB nicht gebaut.
    Zu schwer, zu oldfashioned und zu lang übersetzt. Wenn das arme Geschöpf im 6. ab beinahe Leerlaufdrehzahl in Durchzugsmessungen losstampfen soll, ist das wohl vergleichsweise mau. Mir wären der zahlreichen und langatmigen Gangzahl auch zu viel, weswegen ich die 5 Gang Kiste u.a. fahre und nicht gewechselt habe, als es davon mehr gab. Durch Drehzahlniveausenken den Spritverbrauch drücken. Gut, kann Honda so machen...so es den gelingt und nicht nur übermäßig viele Schongänge auf diese Art produziert werden, die hübsch der Reihe nach vom Speedlimiter gecuttet werden. Irgendwie Bullshit....


    Mal losgelöst von aller PS - Hysterie ist die CB völlig okay und genehm und in den unteren Gängen gezwiebelt recht ordentlich vorn bei der Musik mit dabei. Doch will man das, wenn man sie kauft? Denke eher nein, man kann, doch erschließt sich der wahre CB-Genuss erst beim entspannten Cruisen, getragen durch einen satten, großvolumigen Vierer. Finde ich jedenfalls, der bei Bedarf und entsprechend gewähltem Gang nett voranprechst.


    Sollen die Schreiberlinge der F(l)achpresse sülzen, was sie wollen und ihre meist übelst hässlichen Testböcke ausquetschen, wie sie wollen und das zeitgeistmäßig angehippt cool(er) finden...fahren nach Zahlen, Messwerten und Punktevergabe, hihi, wenn's glücklich macht. Für mich zählen andere Kriterien. In erster Linie, welchen Eindruck ein Motorrad im Stand und nach der Fahrt bei mir hinterlässt. Meist stehen schon nach Punkt 1 die meisten aller heutigen Schüssel für mich unverrückbar im Off mit erhöhtem Bäh-Faktor...
    I'm oldfashioned and like to warm my soul. Hopefully a sweet soul.


    Wisedrum


    Bis man sein perfektes Trio gefunden hat, kann es dauern. Ein-, Zwei- und Vierzylinder sind abwechslungsreich und ergänzen sich gut.
    Viel Freude daran,


    Wisedrum, auch dreifach ähnlich, doch leicht anders aufgestellt.

    Als Auch-W800-Fahrer-und Fan gefällt mir, dass Kawa ihren W-Gedanken nun zum 3.Mal wiederaufleben lässt.
    Die W aus den 60ern lasse ich bei dieser Bemerkung geflissentlich:außen vor.


    Von den Infos aus dem Netz ausgehend gefällt sie mir nicht so wie meine W. Ganz unannehmbar finde ich die Preisvorstellung von über 9.000,-€, über die zwar noch spekuliert wird, aber die Tendenz ersichtlicht werden lässt, jede Neuauflage legt preislich deutlich zu. Wird die W800 Nr.2 ein Verkaufserfolg in D? Denke so eher nicht.
    Ich werde meine alte 800er nicht upgraden, sondern sie weiterfahren und vermute, dass sie lange halten wird. Tachostand nach bald 8 Jahren: über 63.000km.


    Wisedrum

    Eine 'gewisse' Hakeligkeit, die mal auftritt und mal weniger, halte ich bei den ersten CB-Getrieben für 'relativ' normal, selbst wenn die Presse überall von einem flutschig bedienerfreundlichem Getriebe schreibend faselte. Es bekümmert mich auf annährend 50.000km nicht weiter und ich freu mich, wenn es häufig auch so der Fall, wie in der Motorradjournalie hervorhebend angepriesen, ist. Dass es warm nur hakelt beim Schalten, ist meiner 2013 CB fremd, ab und zu mal, darauf kann ich mich verständigen. Vielleicht schafft ein Ölwechsel Abhilfe für Geplagtere, obwohl das Öl, alt oder neu, für die beschriebene Erscheinung nach meinem Dafürhalten wenig ausschlaggebend ist. Ich kenne beides zur Genüge...


    Einzustellen am Kupplungszug gibt's aufgrund der Hydraulik nichts, nichts mir bekanntes zumindest.


    Es kann auch etwas bringen, den Schalthebel vorm Schaltvorgang vorzuspannen oder den Kupplungshebel während des Schaltvorganges nicht ganz durchzuziehen. Mal flutschen Gangwechsel dadurch besser. Austesten.


    Wisedrum