Alles anzeigenIch mag mir einfach nicht vorstellen, dass Honda die Kühlung der Maschine grundsätzlich falsch ausgelegt hat.
M.E. hat Honda sie nicht falsch ausgelegt. Es gibt keine falsche Kühlung in der richtigen. Ganz im Gegenteil. Der Motor erwies sich in ersten Anläufen als zu 'heiß'. Deswegen wurde der gesamte Ölluftkühlkreis überarbeitet, um die Kühlung des Motors safe zu bekommen. Darüber gibt es an entsprechenden Stellen ganze Abhandlungen, welche Maßnahmen ergriffen wurden. Sie sind Honda für mein Dafürhalten mehr als gelungen, so dass der Motor eher ein 'Kaltblut' als ein 'Warmblüter' ist. Das ist besonders gut in kälteren Jahreszeiten zu erfahren, in denen der 'Vogel' kaum auf Temperaturen kommt. Im Sommer mag man darüber geteilter Meinung sein, wie hier an anderen Stellen gern kundgetan wird, u.a. mit Wärmekamerabildern als 'Beweis'. Ich sehe den Motor hingegen auch solch' hitzigen Situationen problemlos gewachsen. Mag jeder sehen, wie er will. Is' 'ne Honda und hält deswegen vom größten Motorenhersteller der Welt wann auch immer durch, no matter what. Sonst hätte ich die CB nicht gekauft. Bin in bald 10 Jahren auf vielen km dahingehend nicht von ihr enttäuscht worden. Gut, eine Saharadurchquerung gab's bislang nicht mit ihr, kann ja noch kommen. Sie wird auch diese problemlos als luftölgekühltes Motorrad meistern, bis jemand mich trotz verständig sachgerechter Handhabung des Motorrads durch ihren Hitzekollaps, der den Motor ins Jenseits befördert, vom Gegenteil überzeugt. Darauf wird man lange warten müssen, wenn je.