Regelmäßig pflege ich auf den 24.000km in den knappen 3 Jahren, die das
Motorrad im Januar alt wird. Davon stand es über ein Jahr beim Händler als Vorführer, ohne groß vorgeführt werden zu müssen.
Mir fielen die "farblichen" Veränderungen an den Kühlrippen, die meisten befinden sich
auf der obersten Zylinderkopfkühlrippe rechts und links und im Frontbereich des Kopfes, schon relativ bald auf. Nein, großflächige sind nicht dabei, aber Unterwanderungen des Lacks, die ich wie beschrieben kaschierte. Inzwischen lebe ich mit meiner Art der Ausbesserung und nehme alles als gegeben hin.
Sollte es mich durch Zunahme der Lackunpässlichkeiten trotz Vorsorge zu sehr nerven, werde ich versuchen, einen entsprechenden Lack bei Honda zu besorgen und mit vorausgehenden Schmirgelaktionen den Versuch anstellen, besser nachzulackieren. Noch geht es....
Eigentlich ärgerlich, dass so ein optischer Mangel überhaupt auftritt,
den ich beim Kauf überhaupt nicht in Erwägung gezogen habe.
Es gibt immer Überraschungen. Stellt sich ein Problem, stelle ich mich drauf ein.
Hier ist ein eher geringes, ein Schönheitsfehler, der dem freundlichen Gesamtpaket, das
die Honda darstellt, keine sonderliche Einbuße erteilt. 
Wisedrum