Der silberne Motorlack, den Honda den Kühlrippen spendierte, ist
leider nicht vom Feinsten und auch nicht sehr widerstandsfähig.
Habe an meiner CB auch diverse "Korrosionspunkte", teils unter dem Lack und
leichte Spuren des Abblätterns.
Um die Ansehnlichkeit zu erhalten, verwende ich hitzebeständigen, silbernen Motorlack
aus dem Baumarkt und tupfe entsprechende Stelle vorsichtig nach, was
allerdings der Werkslackierung nur annähernd nahe kommt. Wenn man es erkennen will, sieht man die Ausbesserung. Daneben sprühe ich zum Schutz den Kühlrippenbereich von Zeit zu Zeit mit Silikonspray ein und befreie ihn ab und zu vom Schmutz ohne Dampferstrahler, was ein wenig mühsam ist.
Scheint so zu sein, dass der Zylinderbereich sein hübsches Aussehen ohne eigenes Carepaket
nicht über die Jahre behalten wird und selbst mit ihm nur eingeschränkt.
Hätte Honda doch nur das robusteste Ofensilber, was es gibt, verwendet und
nicht diesen "Restelack"
Wisedrum