Beiträge von Wisedrum


    Habe gelesen, dass sich dieses Auspuffklappendingens bei Neuzulassungen
    demnächst erledigt haben soll. Ab dann nerven nur noch Altbestände
    mit Krawalltüten ab gewissen Drehzahlen. :clap:


    Stimmt schon, dass BMW seit Annodunnemals Motorräder fertigt.
    Die heutigen Modelle, das trifft leider auch auf die meisten anderen Motorradhersteller zu,
    sprechen mich vom Design, sprich optischen Outfit nicht mehr an.


    Bei BMW sind es die 75/5 und die R90S, die mein Herz am ehesten erwärmen könnten.
    Nicht aber den Verstand, da ich keine Affinität zu aufwendigen Instand- und Wartungsarbeiten bei einem Oldie besitze.


    Da kam die W und CB ganz recht. Zielgruppe bei mir erreicht.
    Gebe ich ganz offen und ehrlich zu.
    Die insektoidgestylten, (Hightech)Kisten gehen mir am A... vorbei. :D


    Wisedrum


    Da hat man ein "schönes" Motorrad und hält schon nach einem anderem Ausschau. Der Mensch ist halt nie zufrieden. :eusa-snooty:


    Immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Kenne ich.
    Um dann nach einem (eventuellen) Tausch vielleicht festzustellen, soooo schlecht war die alte Kiste doch gar nicht und hätte ich bloß...


    Aber in diesem Fall ist die Probefahrt zu Gunsten der CB nochmal ganz glimpflich abgelaufen.


    Solche Probefahrten entstehen bei mir nur, wenn ich zuviel Zeit habe... :D
    Mein letzer Proberitt, vom Händler quasi aufgedrungen, fand auf einer RoadKing vor kurzem statt und ich war wahrlich amused. Very much indeed!


    Doch eine innere Stimme sagte mir, ne Schuster, lass stecken, fahr' Deine Motorräder mal hübsch
    weiter, das passt schon so, wie es ist.


    Meistens kriege ich die Kurve und werde nicht in merkwürdige Gefilde (BMW? :eek: ) abgetragen.


    Wisedrum

    Kommt drauf an Big Eddie, ob man die 24.000er Inspektion beim Honda Händler macht oder nicht. Muss man unbedingt die Sensoren checken lassen, wenn alles tadellos funktioniert?


    Bei abgelaufener Garantie gibt es andere Wege, seiner Honda die nötigen Pflegeschritte zukommen zu lassen, als unbedingt den (nicht geraden günstigen?) Honda Service in
    Anspruch zu nehmen, mal so geschrieben. Das gilt für mich auch schon für die 12er große Durchsicht.


    Noch bin ich bei 12.000km recht weit von dieser nächsten großen Inspektion entfernt, Ventile lasse ich frühestens bei doppelten Kilometerstand kontrollieren, Kerzen fliegen auch dann erst raus.


    Eine Honda ist eine Honda, ist eine Honda ....


    Überängstlich gehe ich mit ihr servicetechnisch nicht um, wohl aber wohlbesonnen beim Fahren. :lol:


    Ich werde sehen, mit oder ohne Vmax Modul. :doh:


    Die Honda schnurrt wie eine 1! Ohne hier beschriebene Auffälligkeiten. So soll's!


    Meine W übrigens auch und die hat schon das Dreifache auf dem Buckel.


    Wisedrum


    Ein Reisemotorrad mache ich zu einem Reisemotorrad, indem ich mit ihm auf Reisen fahre. :dance: Diesen Sommer wird die CB auf ihrer ersten Reise "eingenordet".


    Was ein Händler dazu meint und zu anderen (Un)eigenschaften dieses Hobels, geht mir gelinde gesagt zu einem Ohr rein und gleich beim anderen wieder raus.


    Größe ist für mich relativ, auch meine und die meines Motorrads. Als klein empfinde ich die CB nicht. Mich auch nicht...und es passt.


    Durch Wind und Wetter zu fahren habe ich mit der Honda keine Probleme, dafür ist sie m. E. auch gebaut worden und nicht nur für die Schönwettervitrine. :lol:


    Durchhalten lautet die Parole, die für mich und die Honda gleichermaßen gilt. Die Zukunft wird's zeigen, wie das das Leben so spielt und wie wir auf das Spiel wechseln, Kapriolen inbegriffen. :eusa-whistle:


    Für den Alltag geeignetere Motorräder?
    Vielleicht, wage es zu bezweifeln. Wenn dem so sein sollte mit den beschriebenen Merkmalen, mag man die leiden? Ich nicht! :D


    Wisedrum

    Alle hier aufgeführte Rost- oder sonstigen kosmetischen Mängel, finde ich bei näherer Betrachtung auch an meiner CB. Oh ne! Das darf doch nicht war sein, ist es aber.
    Irgendwie Peanuts, irgendwie auch ärgerlich. Aber es ist, wie es ist, und ich hab' die Honda trotzdem lieb. :D


    Was ich tue? Nach über 2 Jahren mache ich Honda gegenüber nicht den Reklamierer,
    sondern versuche, die Betonung liegt auf Versuch, der ja bekanntlich klug macht, den
    optischen Mängeln durch Pflege und Vorsorge beizukommen.


    Mal Fett unters hintere Schutzblech geschmiert, vorne komme ich nicht so ohne weiteres darunter, hier vorsorglich geölt, dort leichte Rostbildung entfernt und eingefettet, wird
    die ganze Chose behandelt, bis ich durch eine Tectyl Amber Versiegelung, vielleicht im Sommer
    beispielsweise bei den Schutzblechen, tiefergreifendere Maßnahmen einleite.
    Bin eben nicht nur ein Schönwetterfahrer. :eek:


    Doch bis ich eine Durchrostung dieser Teile erlebe, lebe ich vielleicht....


    Hauptsache die Honda ist technisch ansonsten einwandfrei am Laufen und wohlerzogen genügsam, sowohl im Spritverbrauch, als auch in den Verschleißteilen, dann bin ich
    schon sehr zufrieden. :dance:


    Wisedrum


    Und zwar so richtig! :doh:


    Bei den meisten anderen, neueren Hondas hatten die Designer auch nicht das glücklichste Händchen. Nur der CB blieb der Griff ins Kl.... erspart. Deshalb und neben vielen anderen Gründen habe ich mich für sie entschieden. Komme gerade von einer kleinen Feierabendrunde nach Hause und fühle die Entscheidung wieder aufs Neue bestätigt.


    Wisedrum