Beiträge von Wisedrum

    Das R +R Thermometer habe ich an meiner CB Baujahr 2013 verbaut und
    es funktioniert anstandslos. Von Zeit zu Zeit ist es bei Louis im Angebot.
    Erstaunlich, wie lange die Honda sich Zeit lässt, um auf Temperaturen zu kommen.
    Vielleicht liegt's an meiner Fahrweise. :lol:
    Halte die CB eher für einen Kaltblüter nach meinen Beobachtungen der Anzeige.
    Mal ein Beispiel:
    In nördlichsten Norwegen vor Kurzem bei 8 Grad, Wind und Regen kam das Thermometer nicht
    über 30 Grad hinaus. Die CB lief anstandslos bergauf, bergab.


    Auch sonst im doch etwas kühleren Skandinavien war 60 Grad schon ein hoher Wert,
    häufig auch darunter auf meiner Sommertour.
    So anders sieht die Sache im, naja, durchwachsen sommerlichen Kiel nicht aus.


    Da hat Honda bei seinen Motor/Öhlkühlungsvorrichtungsmaßnahmen ganze Arbeit geleistet.
    Sicher ist sicher.


    Wisedrum


    Ein anschaulicher und schöner Bericht, den Du da geschrieben hast.
    Habe ihn gern gelesen.


    Dem Zitat kann ich nur uneingeschränkt beipflichten. Mehr Notausrüstung für die CB hatte ich
    auf meiner unlängst abgeschlossenen Skandinavienreise auch nicht an Bord und habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Der alte Spruch " A Honda always brings you home" hat sich in meinem Fall bewahrheitet. Wäre ja noch schöner, wenn nicht, bei so einem frischen Motorrad. Jetzt 21.000km alt.


    Wisedrum


    Und was macht der Händler? Füllt bei der 1.000 Inspektion, die musste ich machen, einfach 10W40 ein, wie ich bereits an anderer Stelle schrub, und sagt, dass passt schon.
    Bin danach auch auf diese Viskosität umgestiegen, als Ganzjahresöl. ;)


    Wisedrum


    Fahre ohne Internet und nehme eine Auszeit von allem und jedem.
    Sozusagen ein Reseten.


    Fahren, Zelten, Natur. Angeln nicht und um andere neidisch zu machen, eher auch nicht. :roll:


    Hoffentlich saufe ich wettermäßig nicht komplettemang ab. Der Norden ist immer für Überraschungen gut. Dafür gibt's als Entschädigung das ewige Licht.


    Mich zündet diese gern genommene Erfahrung das ganze Jahr über an, jetzt, wo die Tage wieder beginnen, kürzer zu werden.


    Sonntag, wenn alles klar geht, fahre ich ab vom Hof. Werde morgen noch einen Auftritt spielen.
    Die vergangenen Tage haben mich gut in Reisevorbereitungen verstrickt, man will ja aus seinen vorherigen Reisen für die Planung etwas lernen.... damit es dann doch auf der
    Tour anders kommt, als man sich das so in seinem "jugendlichen Leichtsinn" vorgestellt hat.


    Wisedrum

    schnurrli
    Denke, was Du willst!


    Aus der Holzsteinzeit der Reifenherstellung ist der Reifen meiner CB längst herausgewachsen
    und fährt sich sehr angenehm. Geradeaus. :lol:
    Auch Kurven fahren sich stets gut. Im Norden eher nicht so nürnbergringartig.


    Reifen sind ein teurer Spaß. Ich bin froh, wenn diese Teile nicht so in's Geld gehen.
    Das hat man dann im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand. An
    langer Haltbarkeit, das ist in meinen Augen die beste Referenz, habe ich eine
    langanhaltende Freude.... :D


    Wisedrum

    Wann wird denn die Scheuermilch aufgetragen? Vor, zwischen oder nach den beiden anderen Wundermittelchen?


    Wisedrum, der derzeit nur Autosol zum Beseitigen der Giraffenstrukturverfärbung verwendet.
    Immer mal wieder und immer mal wieder und ....


    Wisedrum


    @ bikingforfun


    Ein Experte in Sachen Reifen bin ich nicht. Dennoch, starte Sonntag meine Skandinavien Tour
    mit knappen 4mm Restprofil auf dem Hinterrad. Natürlich beobachte ich den BT54 auf Schwund, aber bisher hat er 14.500km gehalten und dann wird er noch eine Weile weiter seinen Dienst tun.
    Die Fahrt wird deutlich mehr als die von Dir geplanten km enthalten.
    Sicherlich spielt die Fahrweise, in Skan eher gemächlich, und der Straßenbelag, in Skan auch mal rauh, beim Verschleiß ein Rolle. Ich werde sehen. Wieviel mm bietet denn dein Reifen noch?


    @ schnurrli


    Die Laufleistung würde mir überhaupt nicht ausreichen. Keine Ahnung, wie Du heizt.
    Die Bridgestone sind gut brauchbar. Absolute Äusserungen wirken, nun denn, immer ein wenig absolut. Deswegen relativiere ich sie für mich und lasse das Absolute mal so für Dich stehen.
    Absolut gesehen irgendwie .... :lol: (Setze selber was ein.)


    Wisedrum

    @ Django


    Hab' nichts gegen Speichen. Selber genug Motorräder mit ihnen gefahren.
    Wenn's rund rollt und sich nichts lockert, kein Problem. Bei den Ws ist und
    war das der Fall.


    Ansonsten "lustige" Vorkommnisse mit alten Speichenrädern erlebt.
    Da war so ziemlich alles dabei, von der Acht bis zur Komplettzerlegung im
    Zweipersonenbetrieb. Sogar die Versuche, sich als Neueinspeicher zu betätigen.


    Meine jetzige W möge mir all das ersparen. Die begussfelgte CB sowieso.


    Aber hübsch schauen Speichenfelgen nun mal aus, zu hübsch.


    Wisedrum



    Dann solltest Du das schleunigst ändern. Das mit dem Fahren. :D


    Wisedrum