Beiträge von Wisedrum

    Von ihm würde ich gern wieder was lesen. Hier ist er allerdings seit einigen Monaten nicht mehr aufgeschlagen und seine Seite enthält seit geraumer Zeit keine neuen Mitteilungen mehr. Vielleicht hat er das Motorradfahren stark reduziert oder gar ganz aufgegeben. Wenn nicht dies, so trifft das zumindest auf sein Mitteilungsbedürfnis zu. Schade.

    Langlebigkeit halte ich bei der CB1100 für gegeben. Bin zwar erst bei der Hälfte der Laufleistung aus der Verkaufsanzeige angelangt, aber die jetzt verlinkte CB hat über weitere 100.000km mehr als noch aussagekräftigeres Maß der Dinge abgespult und läuft immer noch. Vermutlich, denn ihr Fahrer, wohl derjenige, der am meisten km weltweit mit der CB zusammengegurkt hat, ist seit geraumer Zeit untergetaucht und postet nichts mehr über sie. Eine bisherige Benchmark so geschrieben, wozu die CB - oder vielmehr ihr Fahrer? - imstande ist.


    http://motorrad-und-touren.de/…issdaten-honda-cb-1100-ex


    Behaupte mal, weder die eine hohe, noch die noch höhere Laufleistung wird ein anderer CB-Fahrer mit seiner Maschine erreichen. Eher wird sie vorher verkauft, der Fahrer steigt auf ein anderes Motorrad um, ihrer warum auch immer überdrüssig geworden. Oder gibt das Fahren auf. Mag mich irren. An der (mangelnden) Haltbarkeit der CB wird's nicht liegen, so sie nicht gelegt zerdengelt wird. Sie wird alle(s) überleben.


    Verschleiß ist so eine Sache und auf eine Art immer vorhanden. Wie stark was runtergeritten wird, ist abhängig von der Fahrweise, der Belastung, der Pflege, der Anzahl der gefahrenen km und einer guten Portion Glück, ob Teile der CB abrauchen oder nicht. Ob im Verschleißfalle immer die Lust darauf besteht, die CB am Leben zu erhalten, ist zu bezweifeln. Mancher wird das tun und wenn nötig, fleißig investieren. Da viele mit ihren CBs nicht die Welt zsammengurken werden, werden sie auch nicht den großen Verschleiß außer üblichen wie Reifen, Bremsbeläge, Kettensatz etc. erfahren.


    Um nochmal auf das Inserat zurückzukommen, würde ich so 'ne CB kaufen? Nö, nicht für die Kohle, auch sonst nicht. Zu viele km. Außerdem habe ich so'n Vogel. Ihn so weit zu fahren von Anfang an oder weiter, mache ich hingegen schon. Bin dabei.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für alle, die den Luftfilter selbst checken oder wechseln wollen.


    Der Threadtitel könnte in "Videos zur Wartung der CB" umbenannt werden.

    Da ich das nicht machen kann, bitte ich den Administrator darum.


    Wer möchte, kann diesen Thread mit Videos zum Thema ergänzen, falls er welche findet. Denke, dass das für viele hilfrreich sein kann, die selbst planen, Hand an die CB zu legen, oder dies bereits tun.

    Apropos Video Consulting zur Wartung der CB, hier 2 weitere Videos eines anderen YTlers, der sich mit den Themen "Kettenpannung", mutierte hier erst neulich zum Mysterium und dem Vorderradausbau befasst.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich würde nicht alles in den Clips auf die Goldwaage legen, Gedankenanregungen und Veranschaulichungen bieten sie aber allemal.

    Für die Kühlrippenreinigung, wenn ich sie mal pflege und reinige, bei der CB sind sie an der Seite der Zylinder zudem nicht sonderlich ausladend tief, nehme ich einen passenden Schraubenzieher umwickelt mit einem Putzlappen an dessen Spitze, tränke ihn dort mit Ballistol und wische damit die Kühlrippen ab. Ganz ohne vorherige Videoberatung zu diesem Thema.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier teilt ein englischsprachiger CBler seine Ansichten zur Wartung der Honda und den dadurch entstehenden Kosten. Einiges wird nur beschrieben, anderes auch gezeigt am Motorrad.