Interessant finde ich mit oder ohne "VT", dass ein recht frisches Motorrad mit schlanker Laufleistung und seine ECU einwandfrei funktionieren, es nach dem Laden aber bei eingebauter Batterie und zwischenzeitlichem Zündungs On auf einmal eine defekte ECU hat. Ob da ein Zusammenhang besteht oder alles nur reiner Zufall ist? Egal, der Besitzer wird einen Haufen Geld für das Wiederfitmachen seines Motorrads ausgeben müssen, wenn nicht ein günstiges 'Wunder' geschieht, oder die CB als elektrogestrandetes Wrack oder als Schlachtwerk verticken können, wenn er 2000€ nicht berappen möchte. Alternativ könnte die 3monatige Standzeit sich auf unbegrenzte Zeit fortsetzen. Keine rosigen Aussichten. In dieser leider misslichen Situation spielt es letztlich keine Rolle, was warum zu ihr führte. Da backt sich jeder eh seinen eigenen Reim drauf, der technisch Geschulte und der weniger diesbezüglich Wissende.
Bevor ich so viel Geld in ein Motorrad versenken würde, um es wiederzuleben, würde mich das Warum des Desasters mehr als brennend interessieren. Nicht zuletzt auch, um sicherzugehen, dass die nächste ECU nicht auch so 'urplötzlich' verstirbt.