Beiträge von Wisedrum

    Nun bin ich im Bilde. Dachte es mir, dass es keine 5min Aktion gewesen sein wird. Gib nur fein Acht, dass sie nicht gleich wieder verflecken, das geschieht schneller als Du 'bis 3 zählen kannst' je nach Standort und Witterung. Es gibt Wege, dies zu verhindern. Und gelegentlich mal nachpolieren gerät dann nicht mehr zu so einer zeit- und kräfteraubenden Angelegenheit, sollte sich zunächst nur leichtes Verflecken trotz allem wieder einstellen.


    Die Orignalsitzbank steht der 2013er CB am besten und unterstüzt ihre Shilouette und Konturen am trefflichsten. Sämtliche anderen und modifizierten Sitzbänke, egal wer sie wie professsionell sattelt, wenden ihr Bild leider für meine Augen meist unvorteilhaft angedickt und farblich oder gesteppt unpassend geraten ins Negative.

    Die Krümmeranlage deiner 2013 CB bietet einen selten gesehen glänzenden Eindruck. Sieht nach schweißtreibender Arbeit aus. Hast Du dafür lange putzen und polieren müssen und wenn ja, womit?


    Die schwarzen Felgen sind völlig okay, zumal die Sturzbügel und der Lacksatz auch schwarz sind. Das ergibt ein stimmiges Gesamtbild für die in meinen Augen beste und bestaussehendste CB-Ausführung, gerade in der Farbe. Würd ich so lassen und in silberne Felgen kein Geld versenken.

    Plane keinen weiteren Motorradkauf in absehbarer Zeit, weil ich davon ausgehe, dass meine Schüsseln durchhalten. Wohl besonders die CB. Nichts genaues weiß man allerdings nicht.


    Ob ich nochmal 'ne Honda kaufen würde? Bei ihrem Portfolio wie dem vieler anderer Hersteller ist schon ganz lange nichts Ansprechendes mehr dabei gewesen. Bis eben die nun verschwundene CB. Für mich stellt das eigenständige Kuppeln und Schalten im Gegensatz zum Autofahren, dort gerne Automatik, allerdings nur in der Form des HSD Planetengetriebes, automatisches Ganggewühle ist meine Sache nicht, einen großen Reiz beim Motorradfahren dar. Von daher ist das DCT für mich komplett uninteressant, ganz abgesehen von der Unattraktivität der Hondas, die mit ihm ausgestattet sind.

    Wären die Brauntönung und die fleckigen Verfärbungen früher auch Qualitätsmerkmale gewesen, um die es hier statt durch Hitze blau anlaufende Krümmer geht?

    Der Abschluss des jüngsten "Green Day" an Pfingsten in red.

    The lovely little Bullet is still kicking. Even on nightrides.

    f11793487t521338p8647027n2_UruSbFle.jpg

    Von wegen, nachts sind alle Katzen grau. Gut, is' ja auch keine Katze, miau!

    Es wird dauern je nach Verfleckungsgrad. Nicht aufgeben und entmutigen lassen. Eine neue Krümmeranlage ist sehr teuer und mit ihr stehst Du schon bald nicht viel glänzender da als mit deinen jetzigen Krümmern. Will man glänzende Krümmer beim 2013er Modell, wird man sich ständig um deren Glanz kümmern müssen. Schafft man das, sieht's sehr gut als Belohnung aus. Ansonsten werden sie in meinen Augen häßlich verfleckt dunkel. I don't like it.

    Viel Autosol, noch mehr Muskelschmalz, ein paar Baumwolltücher, Lust und Zeit, sich der Polierarbeit zu stellen. Dann, ja dann glänzen die Krümmer auch wieder irgendwann. Anschließend ständiges Carepaket und sie bleiben so. Da haben nicht viele Lust zu. Darum glänzen sie längst nicht mehr überall.


    Zu diesem Thema wurden schon endlos viel Seiten geschrieben. Bei Bedarf mach dich auf die Suche nach ihnen!