Alles anzeigenDas beschriebene Verhalten kenn ich nicht.
Missverständnis? Falls Du mich mit deinem letzten Satz meinst, liegt ein Irrtum vor.
Alles anzeigenDas beschriebene Verhalten kenn ich nicht.
Missverständnis? Falls Du mich mit deinem letzten Satz meinst, liegt ein Irrtum vor.
Handelt es sich um den Bridgestone BT 54 F -Reifen, den 2013er Modelle vom Werk aus aufgezogen haben?
Das beschriebene Verhalten kenn ich nicht. Fahre allerdings mit kalten Reifen zunächst wie auf rohen Eiern, bis sie sich und der Motor erwärmt haben. Schreib: Vorsichtig und bedächtig.
Alles anzeigenDas ist aber falsch, vielmehr sollte man wie beim Bremsen ohne ABS erst leicht bremsen um den Vorderradreifen zu belasten, dann erst bis zur ABS Regelung durchziehen.
Wohl dem, dem so viel Zeit dafür verbleibt, so '2teilig' überlegt eingeübt in Notbremssituationen zu bremsen, statt instinktiv voll durchzuziehen, wenn Millisekunden über Crash oder nicht entscheiden können.
Alles anzeigenAlso ehrlich gesagt habe ich das ABS der CB vorher noch nie benutzt, weil ich es auf der Straße nie brauchte, also nie im ABS Regelbereich bremsen musste.
Das ist meines Erachtens auch die beste Variante, es 'einzusetzen'. So vorausschauend fahren, dass es gar nicht eingreifend regeln muss.
Kommt es trotzdem zu unerwartet fiesen Situationen, in denen die Bremsen alles geben müssen, ist es gut, ABS an Bord zu wissen. Geht aber auch ohne wie bei meinen anderen Motorrädern, bzw. muss gehen. Mit der CB erlebte ich bislang noch keine. Nur auf Schotterpisten langsam gefahren, konnte ich eine ABS-Eingriff kurz und selten wahrnehmen, der sich beinahe schon beim leichtesten Anbremsen auf nicht befestigten Straßen einstellen kann. So mein Eindruck.
Alles anzeigenIch hätte bei so einem Training Angst mein schönes Motorrad intensiv auf die Seite zu legen!
Die Sorge ist durchaus berechtigt. Kann ja jeder seine Einstellung zu Fahrsicherheitsintensivtrainings haben, wie er will. Ich für meinen Teil nehme an ihnen nicht teil. Fahr lieber mit dem Motorrad. The streets, roads and motorbikes teach you everything. Wenn man sie häufig benutzt und die anderen sie viel, ausgiebig und regelmäßig befährt.
Alles anzeigenOhne vorherige Erfahrung mit ABS Bremsen am Motorrad war das so für mich bisher in Ordnung...
Bisher? Wie oft kamst Du denn schon im öffentlichen Straßenverkehr in den Genuss, dass das ABS regelnd beim Bremsen eingriff bzw. es musste?
Sie geht wieder los as every year - die Rapsblüte. Mittendrin ein schwarzer 'Rapskäfer' .Kann es ein intensiveres Gelb geben? Bei dem Geruch kann man glatt zum Sniffer werden.
10.50U/min sind's beim 2013 Modell. Darunter würd ich den Motor nicht quälen und wenn überhaupt dieses Drehzahl fahren, dann nur gleitend mit der geringsten Belastung, also nicht im starken Gegen/Seitenwindmodus oder ab Anflug von Steigungen.
Alles anzeigen... von allen Typen Motorrädern, die ich schon fuhr, läuft dieser Motor am harmonischsten.
Das liegt m.E.n. daran, dass es sich bei ihm um einen Reihenvierer handelt, der eher zu viel als zu wenig Kubik besitzt und dabei recht mild abgestimmt wurde, was die PS- und, wenn man so will, seine Drehmomentausbeute anbelangt. Zudem bremst ihn seine zunehmend längere Übersetzung mit Modellweiterentwicklung Stück für Stück ein, so dass kein Motorstress aufkommt, sofern er nicht provoziert wird. Doch bevor der Motor in seiner Harmonie gestört wird, wird es eher der Fahrer.