Beiträge von Eisbaerchen

    Viel Spass mit der "Neuen Alten", ist ja eine doofe Zeit eigentlich für ein neues Moped...kalt und nebelig. Das warten auf das Frühjahr mit wieder moderaten Temperaturen ist aber auch eine Geduldsprobe... Die Begeisterung für den Motor der CB 1100 EX und das Erscheinungsbild ist bei mir trotz inzwischen 6 Jahre CB 1100 noch nicht abgeklungen...:)

    Hartmut, vermutlich bist Du der einzige Mensch auf diesem Planeten, der eine CB 1100 EX durch so ein Missgeschick verloren hat...;-) Das ist wirklich bitter, so quasi in Zeitlupe zu erleben wie ein Auto das eigene Motorrad zerknittert... und nun ja, ich habe doch gewisse Vorurteile gegen Golf-Plus Besitzer... da fühle ich mich mal wieder bestätigt.. ;) aber wer weiß, wo das Auto sonst hin gerollt wäre, vielleicht hat die CB so noch Leben gerettet ;)

    Zum Glück gibt's noch genug CBs im Angebot.. dann auf eine allzeit gute Fahrt und dass es erstmal die letzte CB 1100 bleibt..

    Grüsse, Bernd

    Ich hatte eine EX Bj. 16, und hatte mit dem Gedanken gespielt mir letztes Jahr das Update zu holen. Erst habe ich gezögert , mir gefiel vor allem die neue Tankform nicht so wirklich 100%, aber dann habe ich mich doch entschlossen zu tauschen (mein Händler machte mir zudem eine Angebot welches zu verlockend war..) um nochmal "von vorne" anzufangen, da es ja vermutlich die letzte Ausgabe der CB 1100 EX sein wird. Inzwischen gefällt mir das neue Design aber doch besser .. und "ich bereue nichts".. zumal sie auch jetzt etwas kerniger klingt. Manchmal muss man sich einfach mal auf etwas einlassen...Was nicht so toll ist sind einige Änderungen wie billiger Schalt- und Bremshebel, jetzt wohl aus Gussteilen, vorher wohl geschmiedet, aber das sind Kleinigkeiten..

    Ich bin in den letzten über 40 Jahren verschiedene Hondas gefahren, damals auch das ganze Jahr durch. Habe immer ordentlich geputzt und gepflegt (übrigens auch schon seit fast 35 Jahren mit dem Pflegespray von Rex (Rex 1100876 Reinigungspflege Öl Fahrrad Motorrad), ist hervorragend geeignet für alle Zweiräder, aus meiner Sicht besser als Ballistol, weil man es auch auspolieren kann). Meine Maschinen sahen immer gut aus und Rost hatte ich nie, auch keine korrodierten Felgen oder Speichen. Bei meiner 2016er EX fingen die Speichen und Felgen schon an zu korrodieren, da war ich gerade mal vom Händler nach Hause gefahren, der Lack am Tank auch schon zerkratzt wo die Knie anliegen (diese blöden wasserlöslichen Lacke...;-) und was Andreas schreibt, stört mich auch beim Putzen enorm, die unsauberen Oberflächen vom Motorblock an der Front, mit Metallpickeln an denen man sich gut verletzten kann. Das Problem habe ich auch an meinem aktuellen 2019er Modell (da scheinen aber Felgen und Speichen etwas bessere Qualität zu haben). Mein Fazit: die reine Materialqualität hat sicher nachgelassen über die letzten Jahrzehnte, vermutlich aus Kostenoptimierung. Das trifft aber vermutlich auf alle Hersteller zu; meine Kawasakierfahrungen waren auch nicht besser...

    Hier geht es allerdings wohl um Salzwasser... das ist der Killer schlechthin für Mechanik und Elektronik und diese CB 1100 wird wohl nie wieder richtig laufen... wie schade ums Moped...

    Eine Plane die nicht "atmungsaktiv" ist, befördert sicher die Bildung von Rost erheblich. Da würde ich mal nicht sparen, aber natürlich ist ein trockener Platz im Carport oder einer Garage die gut belüftet ist immer besser. Und wie gesagt, ein gutes Pflegemittel hilft enorm bei der Werterhaltung. Für ein 2018er Modell finde ich die schon ziemlich krass verrostet. Meine 2016er sah nach 4 Jahren nicht so schlimm aus... also dann mal ran ans pflegen..;-)

    Grüsse, Bernd

    Über was für ein Alter und Kilometerstand reden wir denn hier eigentlich? Wurde regelmässig auch im Winter gefahren, auf gesalzten Strassen usw?

    Ich verwende schon seit ewigen Zeit für meine Mopeds und Fahrräder die das Reinigungs- und Pflegeöl von Rex (ausser für den Motorblock bzw. die Kühlrippen). Das kann man auch noch auspolieren. Damit habe ich bisher so gut wie kein Problem mit Rost, auch noch in den Zeiten wo ich auch im Winter gefahren bin (allerdings habe ich auch den Eindruck, dass die Qualität in den Dekaden 70-90 bei Honda noch deutlich besser gewesen ist als bei den aktuellen Modellen). Grüsse, Bernd

    Die luftgekühlten Honda-Vierzylinder sind schon seit den 70er Jahren meine absoluten Lieblingsmotorräder..:-) (allerdings gab es beim Design im Laufe der Jahre einige Ausrutscher..). Die CB 1100 ist neben dem "Original" aber die schönste von allen..;-)

    Ich habe mir ja letztes Jahr das "Update" geholt, ein 2019er Modell, und habe auch die neuen WHB. Ich habe die "alten" WHB bis zum Modelljahr 2016 jetzt übrig, hat jemand Interesse die käuflich zu erwerben? Sind zwei Bände, Art.-Nr.: 64MGC10Z (Ergänzungsband, nicht mehr lieferbar) und und Art.-Nr.: 64MGC100. Sind wie neu. Würde sie für 60 Euro inkl. Porto abgeben.

    Grüsse, Bernd