Neue Reifenkarkassen sind darauf getrimmt das sie eine höhere Dämpfung und Komfort haben, das klappt sicher nicht mit Zuviel Druck.
Beiträge von Radianer
-
-
Kommt mir nun wieder sehr niedrig vor, halte mich an die Vorgaben (für meine EX SC78) mit ca. 2,5 vorn & 2,9 hinten („spende“ meist 0,1 dazu, da Reifen auch nach wenigen km zur Tanke schon leicht warm).
Werte wie von Radianer erinnern mich mehr an meine Suzi, die ist aber deutlich leichter.
(immer wieder schade, daß in vielen Profilen keine eindeutige Modellbezeichnung steht, dann schwer zuzuordnen, auf was – z.B Speiche oder Gussrad – sich die Daten beziehen.)
Habe eine von CB 1100 A mit Gussfäder und bis jetzt nur BT 30 gefahren, vermeide Autobahnen . Bin auch nicht der Knieschleifer meine Angstnippel sind noch fast Jungfräulichkeit😄. Das mit wenig Druck fahren habe ich erst beim Biken und Endurofahren als positiv erfahren ( Pneus passen sich besser dem Untergrund an und haben eine grössere Kontaktfläche)
-
Immer solo
wiege 95kg
Vorne 2.6
Hinten 3.0
Das ist für meine Verhältnisse sehr hoch muss ich mal ausprobieren.
Fahre 2,2 und hinten 2,5 Bar, habe das Gefühl der hinten mit viel Druck schneller wegrutscht.
Fährst du viel geradeaus oder eher kurfenreich?
-
habe schon mal gepostet aber soll richtig heissen
Brückenstein BT 32 GT vorne ist für die CB1100 einfach genial! In allen Lebenslagen.
Hinten: Geschmacksache oder Bedarf.
Was fährst du für ein Luftdruck?
Solo und mit Sozius?
-
Ich bin begeistert von euren Kilometerleistungen, habe jetzt mit dem BT 30 nicht mal 4000km hinten gefahren,
in der Mitte wie neu und an der Seite abgefahren.
Habe jetzt den BT 32 bestellt.
-
Wisedrum: recht hast Du!
Ich empfinde mitfahren als wenig kontrollierbares Head-banging.
Deshalb: wer mich fragt ob er/sie mitfahren darf bekommt "klar - wo ist dein Bike?" als Antwort.
Nimm ein Doppel D, bring einiges😂
-
-
-
Bei meiner Boldorgabel war Wilbers Top
-