Danke für die Info!
Beiträge von Bollewoods
-
-
Alles klar - falls er sich's noch anders überlegt, weißt du ja Bescheid!
LG
Frank
-
Hallo Matthias,
falls Burschi die Räder nicht nimmt, hätte ich auch starkes Interesse.
Ggf, kannst du dich gerne bei mir melden.
LG
Frank
-
Hi Wolfgang,
werde auch kommen, sofern mir nicht vorher der Himmel auf den Kopf fällt!
Vielleicht bringe ich - dann aber spontan - wie beim letzten Mal noch ein paar Kumpel mit.
LG
Frank
-
-
Habe seit vorletztem Jahr die IKON-Federbeine in Serienlänge montiert, da die originalen nach knapp 30 Tkm m.E. nach etwas zu weich wurden.
Eintragung kein Problem - Gutachten ist ja für die SC65!
Bin sehr zufrieden und bewege die EX auch sehr gerne und zügig in den Dolomiten. Hatte bisher keine Probleme, an Sportlern oder auch manchen zügig gefahrenen Einzylindern dranzubleiben. Kratzt halt gelegentlich. Ausgehebelt hat es mich bisher noch nicht, aber die Bremsen haben nach einer rasanten Passabfahrt auf der Sellarunde hinter einer Supermoto her schon etwas streng gerochen!
Trotz knappen 270 kg Gewicht lässt sich die CB superhandlich bewegen und "verliert" sozusagen deutlich an Gewicht, sobald die Fuhre rollt.
War auch schon mit der Harley Low Rider in den Dolomiten, ist aber deutlich anstrengender und macht nicht so viel Spass!
Frank
-
Habe bei meiner 2014er EX erst im letzten Jahr die Batterie gewechselt. Dank regelmäßigem Laden im Winter hat sie problemlos 10 Jahre durchgehalten!
-
Ihr habt alle noch nie eine 1970er CB 750 K0 mit ausgeschlagenen Hauptständeraufnahmen auf den Hauptständer gewuchtet!
Da ist die CB 1100 ein "Fliegengewicht" dagegen.
LG
Bollewoods
-
Eine Standard-Thruxton mit 1200 ccm würde mir noch gefallen - halt mit einem Superbikelenker anstelle des zweiteiligen Stummels wegen der Bandscheiben. Die Standardvariante, weil ich keine USD-Gabel und Federbeine mit Ausgleichsbehälter an einem Retro-Bike mag.
Die Thruxton wiegt auch nur um die 220 kg (also 50 weniger als die EX) und hat 105 PS - Fahrwerk und Bremsen sind wohl auch nicht übel.
Qualitativ ist die Triumph nicht wirklich schlechter als die Honda - Verarbeitung und Zuverlässigkeit sind klasse.
Ist halt ein Zweizylinder mit großem Hubraum, der nicht mit einem säuselnden Vierzylinder zu vergleichen ist. Habe selbst noch eine 1700er Harley, die deutlich mehr schüttelt, aber trotzdem auf eine ganz andere Art auch viel Spaß macht!
Wenn die neue Honda Bol d'Or auf Basis des 1000er Hornet nicht im nächsten Jahr kommt, überleg ich mir das mit der Thruxton noch einmal!
Guten Rutsch und bis 2025
Bollewoods
(Frank)
-