Beiträge von Bollewoods

    Interesse an der orangen?

    Muss noch die hintere Bremse machen und werde sie dann ausschreiben (sehr viele Neuteile, alles eingetragen).

    Zwei Shovelhead sind altersbedingt zu viel und in die weiße habe ich jetzt schon etliche T€ gesteckt und die möchte ich auf alle Fälle behalten.


    LG

    Frank

    Habe noch eine 70er E-Glide, die ich gerade am Restaurieren und umbauen bin sowie eine 2015er Twin Cam Dyna Low Rider als letzte unverkleidete HD mit 2 Federbeinen, Speichenrädern und Doppelscheibenbremse (letztere als Alltagsharley).


    Eine Motorradmarke darf mit jedem Buchstaben anfangen, Hauptsache es ist ein "H" !

    (Honda, Harley und Hansen)


    LG

    Frank

    Ist ja interessant, wie sehr sich die Bilder doch ähneln!


    Das beweist eindeutig, dass Harley-Fahrer nicht so intolerant sind wie BMW GS-Fahrer!

    Die würden nie eine HONDA kaufen, weil ihrer Meinung nach die GS das beste Motorrad der Welt ist!


    (Soll nicht ernst gemeint sein!)


    LG

    Frank

    Hallo zusammen,


    ich wollte mich auch noch einmal kurz melden und mich bei Wolfgang für den tollen Biergarten bedanken, den ich gleich als POI im Navi abgespeichert habe.

    Leider haben meine Mitfahrer viel zu früh zum Aufbruch gedrängt - ich wäre gerne noch länger geblieben, um mit euch allen noch etwas "Benzin zu reden".

    Ich glaube, beim nächsten Mal komme ich alleine oder muss allen Mitfahrern unmissverständlich klar machen, dass es sich um einen "Stammtisch" handelt, der länger als nur eine Stunde dauert.

    Sorry dafür, ich gelobe Besserung!

    Trotz der Kürze meines Aufenthaltes war, es schön, mal wieder mit ein paar CBlern live zu quatschen - bis zum nächsten Mal, ich bin wieder dabei!


    Frank

    Ich fahre auf meiner 2014er EX seit Jahren den Bridgestone in 110 & 160 und bin mit den aktuellen T32 bzw. T33 sehr zufrieden. Haftung bei Trockenheit und Nässe gut bis sehr gut, Angststreifen am Rand max. 10 mm.


    Reifenbindungen sind bei nach EU-Recht homologierten Motorrädern (seit ca. 2003 und erkennbar auf der rechten Seite des Kfz-Scheins (ZulBesch Teil !) in einer der unteren Spalten durch ein kleines e mit Zahl dahinter) übrigens hinfällig!

    Der TÜV moniert das gelegentlich und fordert eine "Austragung" der Reifenbindung - das ist aber pure Beutelschneiderei (kostet über € 100,- mit neuen Papieren). Stellt euch auf die Hinterbeine und verweist auf die entsprechenden EU-Bestimmungen.


    LG

    Bollewoods

    Was sicherlich auch nicht schlecht aussieht und von den Zügen, Kabeln und Leitungen her reichen müsste, ist der US-Lenker der guten alten CB 750 Four. Der ist etwas anders gekröpft und würde sicher super zur 11er passen.



    Grüße aus Hohenlohe

    Frank