Beiträge von tom1179


    Da ging es wahrscheinlich um bebremste Oberflächen. Das ist OK. Das kann er gerne anmerken, vorallem wenn es dann auch noch wellig wird oder richtige Riefen hat. Gerade hinten hat es das bei den Kombis gerne mal.


    Bei mir war Rost auf unbebremsten Stellen (oben die Abschlusskannte, die im 90° Winkel zur bebremsten Fläche ist - k.A. ob das verständlich beschrieben ist). Das ist dann schon bitter bei einem kompletten Satz und diesen Preisen, noch dazu wenn ich damit sicher nochmal 40T gekommen wäre.

    TÜV Nord, TÜV Süd, KÜS, Dekra... nach Wohnsitzen in 5 Bundesländern, dem Pickerl und dem MFK hab ich so einiges durch. Eigentlich wars immer fair und entspannt, nur der letztere war beim 1. Mal wirklich eklig, unangenehm und unangemessen. Da hab ich auch 5 Jahre später immernoch das Gefühl, dass ich nur wegen der Statistik durchgefallen bin. Wenn man nach dem durchfallen die Bremsen wechseln lässt und die Werkstatt, die ja immerhin Geld damit verdient, nach der Begutachtung dann fragt warum man die eigentlich wechseln will, wirft das dann schon Fragen auf. Und der Rest... hoffe ich einmal mal das der Prüfer nur noch keinen Kaffee hatte und sonst eigentlich ein ganz Netter ist.


    Die Freunde in grün bzw. blau waren eigentlich auch nie ein Problem. Meine Treffen mit denen waren immer wirklich sehr korrekt. Gerade beim Abitur hatte ich die 2x die Woche, weil ich jeden Tag mehrfach an der Polizeischule vorbei gefahren bin und die immer fleissig vor der Türe geübt haben. Jetzt mit der Honda verweigern sie aber schon fast den Dienst. Letztes Jahr haben sie vor mir einen ganzen Pulk rausgezogen und ich wollte schon fast hinterher - da lief der Kollege mit der Kelle plötzlich weg und hat mich ignoriert. Somit bin ich halt weitergefahren. Die CB passt einfach nicht in deren Beuteschema. :)


    Ach, das macht der Piaggio schon alleine. ;)

    Aber sie mal in einer Fahrschule auf einen grossen Roller zu setzen wäre natürlich noch eine Idee. Das meine Honda bei weitem nicht so wackelig ist wie ihr Roller hat sie ja schon gemerkt. Bei einem grossen Roller wird das auch signifikant besser sein.

    Da kann ich nicht mithalten. Ich versuche aktuell einen 250iger Roller anstelle des Piaggio Fly 125 schmackhaft zu machen. Mit dem kann man schon gut mitschwimmen. Mit dem Fly würde ich mir auch nicht mehr als 60 zu trauen. Schlechte Strassenlage, beschissene Bremsen, aber vorne kann man klasse die Einkaufstüte reinstellen.


    *g* War mal neugierig.

    Die Delle ist 2k Wert. Soviel kostet der linke Krümmer.

    Mich wundert ehrlich gesagt, dass ihr die alten 23iger aufzieht. Aktuell ist der T32? Ich hatte mal den 160iger T31... war für mich ok, aber 140 gehen besser/leichter die Kurve. Wenn man zurück wechselt merkt mans recht. :)

    Wofür ist der Schalter links vorne an der Telegabel?

    Welcher Battlax Reifen ist da genau drauf hinten? Der T31? Den hatte ich auch mal als 160iger, aber keine Auswaschungen so wie Deiner. Aber vielleicht täuschen die Bilder auch.


    Davon ab zum Preis. Ich denke, mehr als die 4,5, vorallem kurzfristig, dürfte unrealistisch sein. Wenn Du bei dem Händler nicht gerade auf Shoppingtour gewesen wärst, hätte er das sicher nicht geboten.

    Wenn man die kauft und länger fahren will, wären relativ bald neue Reifen und in nicht allzu ferner Zukunft neue Speicher fällig. Die Verengung des Abgasstrangs an der Delle könnte sich vielleicht auch negativ auf den Zylinder/Ventile auswirken und auf dem Tank ist scheinbar noch ein grosser Kratzer von der vorstehenden Schraube von der Lenkerbefestigung - oder die Schraube spiegelt sich. :)


    Ich persönlich würde bei dieser Kombination von Alter/Kilometern/Mängeln/Zeitdruck weiter schauen. Der Händlerpreis ist gefühlt gut.


    Viel Spass mit den neuen und vorallem unfallfreie Fahrt.

    Hat seit der Erstellung des Threads 2018 vielleicht jemand selbige verbaut? Gibt es mittlerweile Erfahrungen?

    siehe https://sw-motech.com/Produkte…n/BLAZE/4052572048832.htm


    Den Blinkerversatz finde ich ansprechend. Die Taschen sind nicht so schön, aber da sie nur bei einer mehrtägigen Tour dran sind und nach Entfernung der seitlichen Distanzstücke fast nichts mehr zu sehen ist, könnte ich mich damit recht gut arrangieren.