Alles anzeigenbzw. die KB Linse überstrahlt ja eben einfach den APS Sensor... du verschwendest insofern ein Teil des Linsendurchmessers
Was garnicht so doof ist, weil die meisten Objektive am Rand abfallen.
Wegen Deinem Einwurf zum Zoom. Ich schrieb "mit so einer Bandbreite". Da ich hätte ich zu später Stunde vielleicht konkreter sein sollen.
Ein Objektiv ist immer ein Kompromiss aus verschiedenen Faktoren. Gewicht, Länge, Blende, Linsen- und Lamellenanzahl, CA, usw. . Mit dem Zoombereich bringe ich einen weiteren Faktor hinzu, der je nach Zoombereich massive Auswirkungen auf die anderen Eckdaten haben kann. Kleine spezialisierte Zoombereiche wie zu Beispiel 17-35 gehen für mich in Ordnung. Aber ein 17-200 oder gar 18-300 ist für mich sinnfrei. Die Abstriche an der Abbildungsleistung, Blende etc. zugunsten des Zoombereichs sind mir zu massiv. Damit kann ich die Leistungsfähigkeit der Kamera nicht mehr ausschöpfen.
Da laufe ich im Zweifel noch ein Stück zum Motiv hin und schleppe noch ein zweites und drittes mit. Schlimmstenfalls lasse das Bild auch mal bleiben. Ich hab aber tatsächlich schon überlegt noch ein Objektiv am oberen Ende dazu zu kaufen. Bisher hab ich es aber immer bleiben lassen, weil zu teuer und zu selten in der Nutzung. Würde ich jetzt allerdings nach Island zum Puffins oder nach Afrika zum Löwen knippsen fahren, würde ich das nochmal überdenken. Erstere hauen ab und zweitere fressen dich halt auf, wenn Du zu nah bist.
Aber das muss jeder für sich selbst festlegen und variiert auch mit dem, was man abbildet und für Ansprüche hat.