Ja stimmt, die „1100 Four“ Embleme sind aus Metall.
Gut das wir sie haben !
Ja stimmt, die „1100 Four“ Embleme sind aus Metall.
Gut das wir sie haben !
Alles anzeigenSehr schönes Moped,
wo bekommt man den schönen Gepäckträger noch?
Ich habe eine RS aber sollte ja gleich mit der EX sein.
Der Gepäckträger war dran als ich die CB gebraucht gekauft habe. Sieht aus wie Fehling:
Alles anzeigengeil umgearbeitet. Sieht richtig nach 80er aus. Einzig der Arrow Auspuff trübt die Optik des Oldschool Design
Das stimmt wohl. Mir waren die originalen Auspufftüten etwas sehr zu verhalten im Klang und selbst nach mehrmaligem Abbau erschienen sie leider nicht zerstörungsfrei zu öffnen. Außer ARROWS gab es nur die HATTECH Anlage, aber bei Aufnahmen der HATTECH Anlage kann man schon recht gut erkennen, dass es keine echte 4-in-4 Anlage ist. Da muss man sich entscheiden zwischen Klang und Aussehen. Bei der ARROWS Anlage ist die klangliche Einstellung recht einfach, wenn man eine passende Seegering-Zange zur Hand hat.
Ich würde mir niemals etwas anderes als ein luftgekühltes Motorrad kaufen. Dafür habe ich meine 92er HD FXR und meine 2016er CB. Wenn das auch noch von irgendwelchen Verbotsparteien verboten würde hätte ich nur noch den Dodge Challenger zur Alternative.
Alles anzeigenSound dumpfer, tiefer als die Originale und bei höheren Drehzahlen etwas "aggressiver".
So muss das. Und sieht gut aus. Respekt.
Entschuldigung dafür,dass ich einen schon recht alten Beitrag nach oben hole ... und Danke für den Beitrag von Tom CUX
Ich habe mittlerweile auch eine Höckersitzbank bekommen. Sieht wirklich hübsch aus und passt so wie ich das sehe - allerdings fehlen die Haken und Gummiauflagen. Gummiauflagen führt HONDA im Katalog und sind bestellt, aber die Haken sind auf der Stückliste beim HONDA Ersatzteilversand nicht aufgeführt. Selbstbau aus einem Winkeleisen ist sicherlich möglich, wenn es denn keine bequeme Alternative gibt.
Hat wer eine Bezugsquelle für diese Sitzbankhaken?
Danke und schöne Grüße, Henry
Alles anzeigenMoini
mal gaaanz schnell einen Hinweis zur Daytona Cafe Sitzbank:
sie wird ohne Haken geliefert, d.h. man muss die Haken aus der originalen Sitzbank umschrauben. Das ist kein Problem, ist aber zu beachten wenn ich mal schnell einen Zweisitzer brauche.
Die Haken sind nicht zu bekommen. Habe mir selber welche aus Aluwinkeln gefeilt.
siehe: http://www.cb-1100.de/forum/vi…=14&t=1246&hilit=+Daytona
Ich fahre die Sitzbank nun eine Saison. Etwas höher und breiter, super verarbeitet und
passgenau!
Webike kann ich nur empfehlen, überhaupt keine Probleme, habe schon 3 mal bestellt.
Meist günstiger als Samurider!
Das mit der Betriebserlaubnis in der Schweiz ist erstaunlich. Dann dürfte man ja auch keine Tasche oder Rolle auf den Soziussitz schnallen. Na ja, es gibt wohl überall Überregulierungen, nicht nur in der EU
Die Sitzbank macht richtig was her, meine bisher beste Investition!
Ach ja, das Aufsteigen erfordert eine gewisse Elastizität im Hüftbereich, der Huckel muss überwunden werden
Grüße aus dem Norden
TM