Beiträge von LinusOnroad

    Hallo zusammen, also ich finde eigentlich passt das Thema Klimaaktivismus überhaupt nicht in diesen Treat.


    Die Beiträge von Kuhtreiber sind seriös und schildern beide Sichtweisen.


    Allerdings: Alle Klimaziele, die ja europäisch oder international beschlossen wurden, zu mißachten ärgern mich auch.


    Und ganz ehrlich: Da sind mir ein paar linke Ökos wesentlich lieber als Reichsbürger und sympatisierende Politiker mit ihren kruden Theorien

    Hi, dass unsere CB's von Haus aus gedrosselt sind, kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Gestört hats mich allerdings auch noch nie. Bisher mied ich Autobahnen eh fast immer,obwohl ich sicher schneller von A nach B gekommen wäre. Aber mir geht's beim Moped fahren selten um Speed.


    Das sich manch' einer über die "Klebekids" ärgert versteh ich durchaus, aber sie als Ökofaschisten abzutun geht auch nicht.

    Und ihr Ziel, nämlich zu polarisieren und auf ihre Befürchtungen aufmerksam zu machen haben sie ja wohl erreicht.


    Übrigens; die Aktion den Speed Kutter zu entfernen und somit Tacho und Abs auszuschalten ist ja mindestens genauso fragwürdig, also ich meine so klebt man sich vielleicht auch mal am Asphalt fest, ganz ohne Kleber und ökofaschistoide Gedanken.

    Jo, dir erst mal viel Spass mit der Sport Glide. Finde ich auch ein sehr ansprechendes bike. Ist ja auch schön oldfeshed. Und echt havy Metall. Denn

    1700ccm und über 300 kg sind natürlich 'ne Hausnummer, Respekt.

    Aber ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meiner 1100RS und habe eigentlich vor mit ihr in Rente zu gehen. Nein, wenn schon ein anderes Moped, dann ein zweites und nichts über 160 KG.

    1 Zylinder würde mir eigentlich reichen und vielleicht 1/4 Liter. Also ich würde eher downsizen. Ich finde Fantic's Caballero ja recht hübsch. Nun denn, bleibt aber wohl eher ein Traum.

    Och, auch ich finde Stromer sehr interessant. Momentan zwar (für mich) noch unbezahlbar, aber in ein paar Jahren, wenn der Absatz steigt, werden die auch günstiger werden.

    Und die technischen Daten können sich jetzt schon sehen lassen. Bei den Oberklassemodellen von Energica, Zero, Livewire kämen wir mit unseren Dino- CB's garantiert nicht mehr hinterher.


    Andererseits, der Sound, das klassische Aussehen, ja auch der Geruch nach Öl und Sprit sind halt was fürs Herz und nicht so leicht zu ersetzen.

    Ich kann mir eh nicht vorstellen mich von der CB zu trennen.

    Aber irgendwann als 2.tes Moped, warum nicht!

    Wie wahr, wir werden alle nicht jünger.

    Obwohl, jedesmal wenn ich auf meinem Hobel sitze, fühle ich mich gleich viel jünger .... bis es halt wieder zwickt.

    Und stehend fahren hilft auch.

    Auch meine CB1100RS verbraucht zwischen 4,5 und 5l E5 auf 100 KM. Bei letzten Tanken waren es sogar nur 11 Liter bei 260 Km.

    Meist zur Arbeit, solo, d.h 8 KM Stadt und 22 KM Landstraße, im Berufsverkehr, anti- zyklisch und eher gemächlicher- regelkonformer Fahrstil. Freitags, nach der Arbeit hänge ich meist noch 80-100 KM durch den Schurwald/schwäbischen Wald dran.

    Mein Moped hat jetzt ca. 26000 Km runter.

    Ja, mir tut das Hinterteil und Rücken auch nach 250 KM weh. Aber dann ist eh Zeit für 'nen Tankstop. Danach geht's ja eigentlich für die nächsten 200/250KM wieder.

    Ich überlege, ob das bei meiner Zephyr auch so war. Da hab' ich alle 200 Km getankt, vielleicht lags am kürzerenTankintervall , also bevor die Knochen wehtaten, oder es fiel nicht so auf.