Beiträge von Blauer Drache

    Danke, Hartmut - das gibt Vertrauen zumindest in den Sturzbügel von Fehling! Gut, daß unsere Stuntman hier alles austesten! Und dann noch anschließend nervenstark freihändig nachtesten! 👍


    Und das man die CB dabei über 10m nicht loslassen kann - entgegen der schulmäßigen Lehre sich so schnell wie möglich von der Maschine zu lösen - spricht für die besonders intensive Bindung zwischen Besitzer und der CB! 😂


    Spaß beiseite: gut. daß Dir ebenfalls nichts passiert ist!

    Falko: dann drücke ich die Daumen, daß alles einigermaßen reibungslos läuft mit der Abwicklung und Reparatur.👍


    Das mit dem Filmriss kann ich mir gut vorstellen: bin mal mit einem früheren Bike von hinten von einer drauffahrenden Maschine nach vorne zur Seite umgestoßen worden, stand selbst dann anschließend seitlich dahinter/daneben, und weiß nicht, wie ich auf den beiden Beinen gelandet bin. Geht halt sehr schnell, man reagiert wohl nur noch unterbewusst...


    Hat eigentlich die Seite, auf die Deine CB fiel, Schäden oder Kratzer bekommen, oder haben Deine Sturzbügel das komplett verhindern können? Da meine CB (zum Glück) noch nicht umfiel, kann ich selbst nich einschätzen, wie effektiv die Sturzbügel sind. Welchen Typ hast Du denn montiert? Meine früheren Erfahrungen mit anderen Maschinen sind da sehr unterschiedlich: bei manchen mußte nach einem einfachen Umkippen aus dem Stand sogar mit teilweisen Halten/Verzögern trotzdem der Fußbremshebel oder auch sein Lager gewechselt werden, bei einem anderen waren nicht mal Kratzer am (verchromten) Sturzbügel zu erkennen.

    Das tut mir leid! Gut, daß Du so schnell reagiert hast! Bei Dir hätte der Transporter wahrscheinlich noch mehr verbeult!


    Hoffentlich habt Ihr die Schuldfrage klar dokumentiert? Unter Schock ist man ja oft etwas behindert, das sauber zu machen. Wenn ja, sollte ja alles wieder zurück in den Originalzustand kommen.


    Hast halt ohne Rückwärtsgang in so einer Situation keine Chance, Unheil komplett zu verhindern. Hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Erlebnis auf meiner Susi GS400, bei dem nur der Kotflügel verbeult wurde. Heute bedauere ich, damals Geld statt einen neuen Kotflügel genommen zu haben, damals war das Geld halt knapp.

    Meine Werkstadt hatte schon mehr als zwei Alternativen auf der Liste gehabt, hatte sie mir nur leider nicht gemerkt/notiert, da wir dann vor Ort gleich auf Basis von Tests den Roadsmart III ausgewählt hatten. Für mich war’s ja auch dann nicht mehr relevant, da die Auswahl beim nächsten Wechsel wieder anders sein wird. Hatte mich leider vorab nicht schlau gemacht, da ich eigentlich den Erstausrüster einfach wieder nehmen wollte, und von der Nichtlieferfähigkeit überrascht wurde. Nächstes mal dann hoffentlich besser vorbereitet - wobei der Roadsmart III ja jetzt nicht schlecht ist, man sucht halt nur nach dem perfekten...