Beiträge von Blauer Drache

    Also, (wie schon neulich geschrieben), hab‘ ich mir den Termin schon im Kalender mit Zielort eingetragen ( vorausgesetzt, ihr habt noch ein Plätzchen dort am Tisch und für den Drachen vor der Tür 🤣)

    Habe auch nur zwei Originalschlüssel bekommen, die auch rötlich wie Deine rechts im Bild sind. Würde aber vermuten, daß Deine anderen beiden ebenfalls von Honda (nachbestellt vom Vorgänger?) sind, da sie sonst (wie von Wisedrum oben schon erwähnt) wegen fehlender Codierung nicht funktionieren sollten – und weil sie ja das Honda-Emblem haben, welches ja vermutlich auch rechtlich geschützt ist. Trotzdem erstaunlich, daß jemand diese sicher nicht billigen Schlüssel nachbestellte, wenn er noch beide vom Kauftag hat. Vielleicht war ja einer der ersten Schlüssel vorübergehend nicht auffindbar, dann sollte man angeblich schnell einen Schlüssel nachbestellen und mit Hilfe des noch vorhandenen Schlüssel die Codierung übertragen, bevor der zweite auch weg oder kaputt ist. Vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung…

    Ja, danke! Darauf hatte ich mich bei meine vorsichtigen Formulierung (bin kein Jurist, und „vor Gericht sind wir eh alle in Gottes Hand“) „Standgeräusch ist schließlich zwar gut meßbar, aber anscheinend auch rechtlich als Grenzwertgeber für Lärmvermeidung zumindest umstritten…“ auch bezogen. Hoffe also, daß zumindest die dB-Einschränkung nicht so kommt, hatte mir dann aber trotzdem die Karte des Landkreises und die eigenen Fahrzeugdaten mal angesehen…

    Wohne da zwar nicht, aber bin manchmal in Hameln zu Besuch. Dann auf der Anfahrt natürlich durch‘s Weserbergland. Und die 2018er CB Ex hat 93dB Standgeräusch, obwohl ich die nun wirklich nicht in die Gruppe Radau-Moped einordnen könnte. Der Landkreis Holzminden wiederum erstreckt sich offenbar teilweise auch in Gebiete am Westufer der Weser, sogar der Köterberg ist wohl drin. Müßte dann wohl auch weiter nach Westen ausweichen, wenn das wirklich so käme, sehr ärgerlich. Frage ist natürlich, ob das wirklich so kommt bzw. durchsetzbar ist, das Standgeräusch ist schließlich zwar gut meßbar, aber anscheinend auch rechtlich als Grenzwertgeber für Lärmvermeidung zumindest umstritten…