Beneide Euch – kann leider um diese Zeit ja schon die Jahre nicht wegen Familienurlaub. Aber Euch eine gute Zeit, und sichere Fahrt natürlich!
Beiträge von Blauer Drache
-
-
Hatten wir dies Thema nicht schon hier, siehe RE: Reifen ... leben und überleben und Folgediskussion?
-
Schade, daß anscheinend die eigentliche Ursache nicht ermittelt werden konnte. T32 minus 1 kann ja nicht das ursächliche Problem gewesen sein – sonst wären bei den drastischen Auswirkungen die anderen hier im Forum mit T32 nicht glücklich geworden…
-
Alles anzeigen
…auf den Bridgestone T32 gewechselt. Nun fühlt es sich an (60-70km/h) wie ich über Bodenwellen fahren würde.
Er hat dann das Rad nochmals ausgewuchtet. Die Wuchtung passte aber.
Hat dies schon jemand met dem T32 festgestellt?
DOT Vorne 4322 Hinten 0823
Gruss
Bei meinen T32 sowas nicht bemerkt (hätte sonst auch kaum oben positiv berichtet).
Bodenwellen – da drängt sich mir weniger falsches Auswuchten auf (also dann Vibrationen bei bestimmter Drehzahl), sondern eher ein unrundes Rad, bzw. variierender Radius des Rades inkl. Reifen. Habt Ihr auf sowas gescheckt, z.B. beim Hinterrad durch Kontrolle, ob der Abstands zum Boden oder seitlich zur Schwinge beim Drehen variiert? Muß dann nicht das Rad sein, könnte ja auch ein fehlerhaft gefertigter Reifen sein…
-
Alles anzeigen
…Aber sonst, no problem, mir ist selbst an heißen Sommertagen im innerstädtischen Stop and Go Gewühle nichts Hitzenervigbedingtes an der CB aufgefallen trotz Magerlaufes. Wird eben nur ein 'bisschen' wärmer der Vogel, was er so sonst nicht als relatives Kaltblut wird.
Könnte also sein, daś der Biker vor der CB dem Hitzetod zum Opfer fällt!
-
Nachdem größere Neugierde durch die oberen Beiträge geweckt wurde (z.B. wofür stand noch einmal die Abkürzung TWI?), fand ich auf Wikipedia eben dies:
„Bei Motorradreifen ist zu beachten, dass TWIs oftmals eine nur für den nordamerikanischen Markt relevante Mindestprofiltiefe[2] von lediglich 0,8 mm anzeigen. In der Praxis ist der TWI somit zur Überwachung der Restprofiltiefe in Regionen mit abweichenden gesetzlichen Mindestanforderungen (z. B. Europa mit meist 1,6 mm Restprofiltiefe) ungeeignet und ersetzt nicht die regelmäßige Prüfung mit dem Messschieber oder einem anderen geeigneten Messgerät.“( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reifenverschlei%C3%9Fanzeige )
Da steht dann auch ganz gut erklärt, wie man die TWIs findet. Ehrlich gesagt: Bis jetzt fand ich sie oft nicht für mich zweifelsfrei, war mir dann auch nie sicher, wo ich jetzt genau mit der Schieblehre messen sollte, und fragte halt im Zweifelsfall die Werkstatt bei der nächsten Gelegenheit. Vielleicht waren meine Reifenwechsel so auch recht spät, zumindest für vorne. Das Fahrverhalten empfand ich am Ende, also bei 10t+ auch subjektiv schlechter. Spart zwar Geld, wenn‘s gut geht, aber selbst ohne Sturz oder schlimmeres hätte man ja für die von tom1179 genannten Schweizer Wegelagerergebühren schon fast einen der beiden Reifen erstanden.
-
Alles anzeigen
Den gibt es leider nur nicht für die Ex.
Ich hab den ersten Satz T32 jetzt durch und in 14 Tagen kommt der neue Satz drauf. Aktuell vorne 3mm, hinten 4mm nach recht genau 6.000km. Mit den Metzeler war ich knapp unter 6.000, mit dem T31 6.700km. Ich frag mich ja wie manche auf über 10T km kommen?…
Denke mal, die 10tkm sind dann eher nahe den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofilstärken von 1,6 mm. Und Du wechselst offenbar (gemäß Empfehlungen bei schwierigen Wetterbedingungen) bei 3 bis 4 mm.
-
Alles anzeigen
ach....du bist demnächst in unserer Gegend ?
Nur auf der Durchreise nach/von Süden, mit der Familienkutsche.
Auf der Tauern hatte das mit dem digitalen Ticket dies Jahr auch schon für uns ohne Probleme geklappt – denke, die Schweiz kriegt das dann auch sicher hin.
Bzgl. „Big Brother is watching You“ ist mir diese Entwicklung schon etwas suspekt, die Kleberei und Entfernung alter Vignetten werde ich dagegen wohl kaum vermissen.
-
Danke für die Info! Gut, wenn die Kleberei (nein, nicht die auf der Straße 😂) entfällt – kommt bei mir auch passend rechtzeitig für Mitte August!
-
Alles anzeigen
…Der letzte Kalender hängt noch und wird regelmäßig umgeblättert 😊
Nett – ist bei uns auch so! Aber ein neuer wäre natürlich noch besser!