Alles anzeigen…Habe mir die kleinen 10 Liter Taschen von Shad gegönnt und wenn's schneller gehen soll und Wasserdicht...
Sieht gut aus. War‘s knapp zu den Auspufftöpfen?
Alles anzeigen…Habe mir die kleinen 10 Liter Taschen von Shad gegönnt und wenn's schneller gehen soll und Wasserdicht...
Sieht gut aus. War‘s knapp zu den Auspufftöpfen?
Alles anzeigenDanke für die Info - ich hatte ja beim T31 enorme Geräusche gehabt, sonst zum Fahren war er gut. Wie sieht deine Geräuschwahrnehmung mit dem T32 aus?
Nix ungewöhnliches von den Reifen gehört, wie ja auch cbwolfi. Fahre eine 2018er EX (SC 78), also Speiche. Du auch (sehe in Deinem Profil nur EX, kein Baujahr oder Typ)?
Geräusche? Nach dem ersten Belegwechsel quietscht jetzt etwas nervig bei leichter Verzögerung/Geschwindigkeit an der Ampel die vordere Bremse, sei aber laut HU-Prüfer normal & unbedenklich (mich nervt‘s, werde wohl mal meine hierzu Werkstatt fragen, wenn‘s sich nicht über die nächste Tour bessert).
Bin mit den T32 jetzt immerhin mehr als 700 km gefahren, der erste Eindruck ist auch bei mir ein guter. War allerdings bis jetzt kaum auf Nässe unterwegs – suche die Erfahrung zwar nicht unbedingt, aber werde sie vermutlich auch in nicht zu ferner Zukunft teilen können…
Herzlich Willkommen auch aus München! Steht schön da, Deine Rote!
(Übrigens – diese CB kann nicht nur Schönwetter oder kleine Runde, zumindest Solo ist sie auch super auf mehrtägigen Touren! Aber sehe ja auf Foto#1, da steht halt auch die Konkurrenz für lange Strecke)
Klingt interessant! Gibt’s demnächst Fotos?
Kann nur rückmelden, daß der Bridgestone T32 auf den ersten Kilometern einen ganz passablen Eindruck macht, aber für eine echte Bewertung ist nach vielleicht 400 km noch etwas früh. Die Angstnippel sind seitlich noch drauf, da bin ich dann bei Nässe noch vorsichtiger als sonst. Eigentlich habe ich ihn ja auch wegen der angeblich guten Haftung bei Nässe gewählt.
Da ich vorher mit den Dunlop-Vorgängern auch zufrieden war, denke ich, mit dem aktuellen Dunlop IV kann man auch nicht viel falsch machen.
Alles anzeigen....die Wellenstimmung und die Limo hast gut eingefangen.....bei den Löwenzahn klauben die Wolken den Blick, nebst Bike
Da hast Du natürlich recht: wenn die primäre Bildaussage das Wortspiel mit den Löwenzahn wäre, müßte dieser natürlich mehr im Bild präsent sein. Abgesehen von der bescheidenen Fotoausrüstung (Handy) kann ich da nur noch die Ablenkung durch einen bei der Aufnahme auftauchenden Streifenwagen aufführen:
Zum Glück beklagte die aussteigende Polizistin jedoch nicht wie befürchtet, daß ich mit der Maschine mitten auf der Wiese stand (und gerade gegen das Versinken des Seitenständers kämpfte), sondern fragte meine Freunde ob es ein Problem gäbe und wir Hilfe benötigten. Auf die Antwort der Freunde, wir machten nur ein Moped-Löwenzahn-Foto, antwortete sie dann nur noch ironisch „Multimedia“ und fuhr weiter!
War auch ohne die vielen Wiesen voll blühendem Löwenzahn heute eine tolle Tour von München über z.B. Ammersee bis zum Staffelsee, und im Bogen zurück. Wetter dabei von strahlendem Sonnenschein bis zu Platzregen alles dabei, und am Ammersee gab‘s im „Seespitz“ (leider nicht gerade preisgünstig) leckeren Spargel, dazu selbstgemachte Limonade.