Ist allerdings heikel, das an einer festen Altersgrenze festzumachen. Und die oben beschriebene Prozedur einer Fahrprüfung klingt nach teuer — abgesehen davon, daß zumindest in Deutschland die Durchfallquote (auch für jüngere Jahrgänge!) recht hoch sein dürfte. Sind halt nicht die USA, wo ich die theoretische Prüfung fast spannender als die Fahrprüfung fand.
Und schon skurril, einerseits über die Rente ab 70 zu diskutieren – und dann die Fahrfähigkeit ab 70 in Frage zu stellen. Aber vielleicht vereinfacht das ja auch das Verfahren: man kann man ja vielleicht dann seinen Führerschein gleich am letzten Arbeitstag zusammen mit dem Firmenausweis und Firmen-PC abgeben!
Alternativorschlag: verbindliche psychologische Prüfung alle drei Jahre für alle Politiker (inklusive ethisch/moralisches Gutachten!) als Voraussetzung für die weitere Tätigkeit.