Beiträge von Blauer Drache
-
-
Alles anzeigen
Ich weiss es nicht Wisedrum. Kann nur sagen: ich habe jeden Kilometer auf der RS genossen.
Und gepflegt wurde sie offensichtlich auch, wie das (gelungene) Foto dokumentiert!
-
Alles anzeigen
---------------------------------------------------------------------------…Was hat sich zum Besseren verändert? ...
Na, die Motorräder natürlich. Die Suzi GS400 wurde damals auch für ihr Fahrwerk hoch gelobt (und ich war sehr zufrieden) – aber heute merke ich bei jedem Wechsel von/zur CB einen derart krassen Fortschritt, und das liegt sicher nicht (nur) am Markenwechsel! Wenn wir vom Vergleich der Motoren mal absehen (wäre ja bißchen unfair 90 gegen 27 PS bzw. 4 gegen 2 Zylinder, letztere immerhin damals mit zwei Ausgleichswellen als fast so laufruhig wie ein Vierzylinder gelobt), dann fehlt bei der CB jetzt die permanente Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung durch schwergängige Kupplung. Und die Bremsen, obwohl 1976/77 bei der Suzi in Tests sehr gut bewertet, sind natürlich auch nicht vergleichbar mit denen der CB. Und wenn wir schon bei den Bremsen sind: die Bremsen der CB sind trotz ABS kein bißchen „schwammig“, anders als nach meinem Empfinden bei der konkurrierenden Bonneville T120 (zumindest nach meinem Eindruck Herbst 2018, vielleicht ist das da inzwischen auch schon „zum Besseren verändert“?).
Und das Beste daran: mit ihren Speichen, dem vielen Chrom Text. sieht CB sieht auch noch (mindestens) genauso gut aus!
PS.: nur bei der digitalen Ganganzeige gab‘s keinen Fortschritt – die hatte die Suzi schon mindestens seit 1977 !!!
-
Alles anzeigen
Blauer Drache
Da wir im Moment eh völlig "off topic" sind und bei minus 5 Grad hier kaum jemand Moped fährt: bitte die Geschichte mit dem Verkehrsunterricht teilen.
Ohje, das ist ja Jahrzehnte her, also zu meinen Mofazeiten. Der Waldweg lief parallel zu einer Stadtautobahn mit Fahradweg daneben, durch den Wald war länger aber natürlich interessanter. War aber offenbar nicht der einzige, und die Herren in grün warteten dann halt mal am Ende, unter anderem auf mich. Geldstrafen bei Schülern ohne eigenes Einkommen waren damals nicht so üblich bzw. sinnvoll. Also blöder Termin zum Verkehrsunterricht…
-
Alles anzeigen
Eine RS, aber mit Speiche - und dann noch mit Tourengepäck vor Schneewand: das hat was!
-
Alles anzeigen
Oder, wenn's eilte, sogar kurz über den Gehweg.
Waldwege waren auch sehr beliebt – kostete mich einmal Verkehrsunterricht. 🙁
-
Die Welt is kompliziert geworden – früher reichten 5 Führerscheinklassen, und die Mofa fuhr man ohne Führerschein, natürlich auf dem Radweg!
-
Also – eine Parallele zur RAF oder zu Terrorismus wäre erst gegeben, wenn der Klebende dabei einen Sprengstoffgürtel trägt oder eine Kalaschnikow in der Hand hat. Soweit sind wir zum Glück ja nicht…
Und wenn man fordert, daß jeder bei seinen Handlungen einen Beitrag zum Risiko eines Staus mit möglicher Behinderung von Rettungskräften zu 100% ausschließt, darf auch keiner mehr mit dem Auto in den Urlaub fahren. Eigentlich eine gute Idee, dann haben wir mit unseren Motorrädern keine fahrenden Bürgerkäfige mehr vor der Nase!
-
Alles anzeigen
...und ihn dann gefragt wie das den mit dem CO2 so ist, wieviel wäre den da jetzt in der Luft...er überlegte kurz und meinte dann "wohl so 10%..."…
Ist ja auch eine „gemeine“ Frage, mußte auch erst googeln – und war überrascht, wie gering der ist: https://de.m.wikipedia.org/wik…in_der_Erdatmosph%C3%A4re
Diese 0,04% bzw. 400ppm machen es dann für mich irgendwie plausibler, daß künstlicher Zufluss so kritisch ist.
Eine für mich interessanten Artikel zur Wechselwirkung und zeitlichem Versatz von CO2 und Erderwärmung fand ich dabei auch: https://www.klimafakten.de/beh…rn-folge-des-klimawandels
=> Ist schon ein komplexes Thema – nicht überraschend, wenn dann oft vereinfacht gedacht oder argumentiert oder Meinungen und Behauptungen ohne Hinterfragen übernommen werden. Muß ja man auch oft, man kann ja nicht alles selbst prüfen. Und die Position, es gäbe gar kein Problem, wäre dabei natürlich die angenehmste und verführerischste.
(Oh shit – jetzt hab‘ ich mich doch wieder einfangen lassen, und selbst einen Beitrag ohne die Begriffe CB, 180 etc. verfasst 🙁)
-
Die zwei heutigen Links von Kuhtreiber führen nach meinem Eindruck zu Berichterstattungen mit relativ ausgewogener Darstellung der kontroversen Positionen zu diesem Thema und aktueller Fakten. Freue mich, wenn sich die Diskussion dadurch versachlicht (vielleicht in einem anderen Thread, 100 km/h is doch bißchen weit weg von >180 ?).