Beiträge von Blauer Drache

    Für mich klingt das eher nach Ausrede, wer auch immer das so zuerst formuliert hatte. 👹

    Aber sei‘s drum – die meisten scheinen auf diesem Bike Geschwindigkeiten über 180 nicht wirklich zu vermissen…

    Auf jeden Fall in sich stimmig 👍

    (mattschwarz war auch meine Bellagio Aquila Nera, mit schwarzen Trägern, Ledertaschen, Motorschutz etc., mochte ich auch – aktuell bei der CB mag ich‘s lieber mit mehr Chrom, schwarz ist schon die Seele 😂)

    Na, die Motorräder natürlich. Die Suzi GS400 wurde damals auch für ihr Fahrwerk hoch gelobt (und ich war sehr zufrieden) – aber heute merke ich bei jedem Wechsel von/zur CB einen derart krassen Fortschritt, und das liegt sicher nicht (nur) am Markenwechsel! Wenn wir vom Vergleich der Motoren mal absehen (wäre ja bißchen unfair 90 gegen 27 PS bzw. 4 gegen 2 Zylinder, letztere immerhin damals mit zwei Ausgleichswellen als fast so laufruhig wie ein Vierzylinder gelobt), dann fehlt bei der CB jetzt die permanente Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung durch schwergängige Kupplung. Und die Bremsen, obwohl 1976/77 bei der Suzi in Tests sehr gut bewertet, sind natürlich auch nicht vergleichbar mit denen der CB. Und wenn wir schon bei den Bremsen sind: die Bremsen der CB sind trotz ABS kein bißchen „schwammig“, anders als nach meinem Empfinden bei der konkurrierenden Bonneville T120 (zumindest nach meinem Eindruck Herbst 2018, vielleicht ist das da inzwischen auch schon „zum Besseren verändert“?).


    Und das Beste daran: mit ihren Speichen, dem vielen Chrom Text. sieht CB sieht auch noch (mindestens) genauso gut aus!


    PS.: nur bei der digitalen Ganganzeige gab‘s keinen Fortschritt – die hatte die Suzi schon mindestens seit 1977 !!!

    Ohje, das ist ja Jahrzehnte her, also zu meinen Mofazeiten. Der Waldweg lief parallel zu einer Stadtautobahn mit Fahradweg daneben, durch den Wald war länger aber natürlich interessanter. War aber offenbar nicht der einzige, und die Herren in grün warteten dann halt mal am Ende, unter anderem auf mich. Geldstrafen bei Schülern ohne eigenes Einkommen waren damals nicht so üblich bzw. sinnvoll. Also blöder Termin zum Verkehrsunterricht…