Alles anzeigen....oder der BC sagt 2.5l Durschnittsverbrauch.....
Damit machst Du die Ölscheichs aber nicht glücklich!
Alles anzeigen....oder der BC sagt 2.5l Durschnittsverbrauch.....
Damit machst Du die Ölscheichs aber nicht glücklich!
Bei mir sieht’s leider jetzt schlecht aus, bin da „auf Montage“ unterwegs. Hoffentlich dann beim nächsten Mal – beneide Euch, aber wünsche Euch trotzdem natürlich viel Spaß und sichere Fahrt!
Alles anzeigenDie Handschuhe sind auch schon 3 Jahre alt. Mir ist keine App bekannt. Heizstufe wird ganz old school mit dem Knopf auf dem Handrücken eingestellt. Die Teile waren mal richtig teuer. Aber gab es auch schon im Abverkauf bei Polo oder Tante Louise für 180 Euro. Sind etwas klobig aber frieren tut man wirkllich nicht und die die Taktilität ist erstaunlich gut.
Danke, das klingt nach denen, die ich damals angesehen habe. Und 120 Euronen klingt verlockend…
Alles anzeigenHeizgriffe sind schön aber rein technisch ist ein beheizter Handschuh angenehmer da auch der Handrücken gewärmt wird. Habe die von IXS. Meistens reichen die beiden kleinsten Stufen. Batterien halten 4 Stunden und mehr durch. Nachladezeit ist halt entsprechend lang.
Welche von IXS hast Du noch mal?
IXS Heat-ST ohne App-Steuerung, oder schon den IXS Season Heat ST mit App?
(werd‘ aus der alten Diskussion hierzu nicht mehr schlau)
Vielen Dank!
Hatte ja auch mal was bei Polo angesehen, die „ixs tour It heat-st“, die noch ohne App & Handy waren (gab hierzu ’ne längere Diskussion ab RE: Heizgriffe einbauen lassen. Meine Gefährtin hat keine Lenkergriffheizung an ihrer Bonnie T100, aber sie wollte solche Handschuhe am Ende dann doch nicht. Mal abwarten, ob der Wunsch nach der nächsten kalten Tour doch noch kommt. Leistungs- & Akkubedarf wäre bei uns wohl geringer, da Honda und Drache nur von April bis Oktober aus der Höhle gelassen werden.
Bin gespannt, wie Deine weiteren Erfahrungen sind…
Welche Handschuhe waren das nochmal? Und wie lange konntest Du mit der jetzigen Akkukapazität gewärmt fahren?
Interessant, die Zeiteinheit „Semster“ kannte ich noch nicht 😂
Salz meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Meine 1977er-Suzuki, die ja auch qualitativ recht hochwertig war, sah im ersten Winter Salz, den polierten Leichtmetalloberflächen an den Motordeckeln und Gabeltauchrohren bekam das gar nicht gut. Jahrzehnte später habe ich diese Flächen dann mal sandgestrahlt und neu mit Klarlack versiegelt, ist dann aber jetzt natürlich eine andere Oberfläche.
Da ich dank Auto parallel nicht nur das Moped zur Verfügung habe, kommen unsere Motorräder ins Winterquartier, und möglichst erst nach dem ersten Frühlingsregen auf die dann hoffentlich salzfreien Straßen. Denn bei aller Qualität, auch bei Honda gelten die physikalischen – oder hier eher die chemischen Gesetze..
Kann zurzeit noch nicht absehen, ob ich zu dem Termin kann, aber möchte natürlich wenn möglich wieder dabei sein.!
Sehe gerade, da war jemand 3 Minuten schneller mit der Recherche 😂
Übrigens: es gab vor 2019 das umgekehrte Problem, mit Hepco. Da passte der eine Seitenkofferträger angeblich nur an die RS, nicht an die EX (Modelle ab 2017, Grund war die Rückversetzung der Blinker. Aber auch das ist längst Geschichte, die Blinkerversetzung wurde (mit Hilfe meines Bikes) angepasst, der Lock-It-Träger ist seitdem auch für die EX (SC78) verfügbar.