Beiträge von Blauer Drache

    Vielen Dank!


    Hatte ja auch mal was bei Polo angesehen, die „ixs tour It heat-st“, die noch ohne App & Handy waren (gab hierzu ’ne längere Diskussion ab RE: Heizgriffe einbauen lassen. Meine Gefährtin hat keine Lenkergriffheizung an ihrer Bonnie T100, aber sie wollte solche Handschuhe am Ende dann doch nicht. Mal abwarten, ob der Wunsch nach der nächsten kalten Tour doch noch kommt. Leistungs- & Akkubedarf wäre bei uns wohl geringer, da Honda und Drache nur von April bis Oktober aus der Höhle gelassen werden.


    Bin gespannt, wie Deine weiteren Erfahrungen sind…

    Salz meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Meine 1977er-Suzuki, die ja auch qualitativ recht hochwertig war, sah im ersten Winter Salz, den polierten Leichtmetalloberflächen an den Motordeckeln und Gabeltauchrohren bekam das gar nicht gut. Jahrzehnte später habe ich diese Flächen dann mal sandgestrahlt und neu mit Klarlack versiegelt, ist dann aber jetzt natürlich eine andere Oberfläche.


    Da ich dank Auto parallel nicht nur das Moped zur Verfügung habe, kommen unsere Motorräder ins Winterquartier, und möglichst erst nach dem ersten Frühlingsregen auf die dann hoffentlich salzfreien Straßen. Denn bei aller Qualität, auch bei Honda gelten die physikalischen – oder hier eher die chemischen Gesetze..

    Sehe gerade, da war jemand 3 Minuten schneller mit der Recherche 😂

    Übrigens: es gab vor 2019 das umgekehrte Problem, mit Hepco. Da passte der eine Seitenkofferträger angeblich nur an die RS, nicht an die EX (Modelle ab 2017, Grund war die Rückversetzung der Blinker. Aber auch das ist längst Geschichte, die Blinkerversetzung wurde (mit Hilfe meines Bikes) angepasst, der Lock-It-Träger ist seitdem auch für die EX (SC78) verfügbar.

    Fahre ja keine RS, die Aussage aber entsprach so gar nicht meinen Erinnerungen aus meiner Recherchezeit (für meine EX) – musste jetzt einfach mal nachschauen, und fand dies: https://www.fehling.de/produkt…nd-cb-1100-rs-sc78b-2017/

    (auf der Seite dann nach unten blättern, ist erst das dritte Produkt)

    Bzw. als Screenshot, also der Träger ausdrücklich auch für die RS:

    Wenn‘s so schwer fällt, vielleicht hilft das gleiche Kriterium wie damals bei der schwierigen Farbwahl meiner CB: Laut Familienberatung passte die blaue besser als die rote zu den Farben meines alten Lederkombis. 😂

    Erinnere mich an lobende Tester, auch in Bezug auf den Kettenschutz der MZ. Spielte damals auch mit dem Gedanken an diese damals im Westen sehr preiswerten aber mit großem Tank und bequemer Sitzbank wohl tourentauglichen Motorräder. Zum Kettenkasten las ich damals, daß er wegen der doch wenig langlebigen Originalketten auch dringend gebraucht würde, eine baldige Umrüstung auf eine“West“kette würde dann zu extrem langen Lebenszeiten der Kettensätze führen. Auch ein baldiger Tausch der Erstausrüstbereifung wurde wegen extrem geringen Grip bei Nässe dringend nahegelegt. Das war‘s aber auch schon mit den Kritikpunkten, der höhere Verbrauch des Zweitakters war ja auch woanders noch weit akzeptiert.

    (letztlich landete ich dann bei Suzuki, erst sehr kurz GT185, dann die GS400, letztere dann später mit dem schon erwähnten Becker-Kettenkasten nachgerüstet.

    Ben: Du erwähnst einen kleinen Schalter. Könnte der ein Kontaktproblem haben oder für den erforderlichen Stromwert nicht ausgelegt sein – oder konntest Du das schon durch eine Messung ausschließen?