Beiträge von Blauer Drache

    >325km in Herbstfarben bei fast sommerlichen Temperaturen: von München über …, Bad Feilnbach, rüber nach Österreich über Nußdorf am Inn, bei Rettenschöss Pause beim Berggasthof „Schöne Aussicht“ (auf Zahmer & Wilder Kaiser / dabei Essen & Getränke sehr genossen!), Walchsee, Reit im Winkel, über die Deutsche Alpenstraße B305 mehrere weitere Seen passierend (letztes Bild hier der Weitsee), Siegsdorf, sowie am Ostufer des Chiemsees entlang und an Wasserburg am Inn vorbei zurück.


    Das heutige „Learning“: Nein, der rote Schalter rechts ist NICHT für die Warnblinker. Eigentlich war der Plan, den Kumpel nach seiner Vollbremsung bis unmittelbar vor ein im Tunnel stehendes Auto kurz hinten abzusichern, statt dessen mußte ich dann im Dunkeln rätseln, wieso ICH nun mit „gekilltem“ Motor dahinter erstmal festsaß (gut, daß der folgende Autofahrer rechtzeitig hielt). Glaube, die zwei Schalter kann ich ab jetzt nicht mehr nur bei Licht auseinanderhalten…






    Vermute mal, nur die Abmessungen und/oder Winkel. Wie geschrieben, die Aussage kam 2018 von Hepco, sie hätten die an der RS konzipierten Teile nur mit provisorischen Mitteln an die EX anpassen können, und das Ergebnis gefiel ihnen so wenig, daß sie die Teile für die EX anpassten. Denke also, man kann die RS-Teile mithilfe von Scheiben oder Hülsen anpassen – ob‘s gefällt muß jeder selbst entscheiden. Oder halt Hepco fragen…

    Habe nur Bilder im eingebauten Zustand – hoffe, sie helfen. Die Blinkerversetzungen (in Schwarz um die schwarzen Blinkerkabel weniger auffällig zu gestalten) sitzen bei mir unter einer Gepäckbrücke von Fehling, der zusätzliche Seitenträger von Hepco ist ein verchromter Lock-It (kriegte ich von Hepco auf Anfrage gegen Aufpreis), kombiniert mit Buffalo-Lederkoffern. Die Blinkerversetzung ist so etwas versteckt, aber ich hatte mal wegen einer ähnlichen Anfrage hier im Forum Fotos aus verschiedenen Winkeln gemacht:






    Auch wir genossen heute die Herbstfärbung, wenn auch ohne Sonne – bei relativ frischen Temperaturen halfen Griffheizung und Regenjacke über der Lederkombi: 319km-Runde Hochpeißenberg (ohne Stopp, da voll im Wolkendunst), runter nach Füssen, am Forggensee wieder nach Norden, und nach leichtem Regen zwischendurch eine Aufwärmpause in der Schönegger Käsealm nahe Lechbruck, mit entsprechender Stärkung!





    Lernte ich anders: Hepco wollte mir den ursprünglich für die SC78 RS und EX angebotenen Seitenkofferhalter nicht mehr für meine 78er SC78 EX verkaufen, da sie diesen auf Basis einer RS entwickelt hatten – und später feststellten, daß dessen Blinkerversetzung an die EX nur mit zusätzlichen Teilen (Scheiben/Hülsen?) adaptiert werden konnte, was gegen ihre (optischen?) Qualitätsansprüche verstieß. Erst nach einer „Neuentwicklung“ einer EX-Blinkerversetzung April 2019 bei Hepco vor Ort – mit Hilfe meiner extra dafür rangekarrten CB – wurde der Halter wieder für die EX angeboten, dann halt mit der neuen Blinkerversetzung.

    Mehr als 7 Wochen durfte er nicht raus. Leicht angestaubt war er, hätte ihn vielleicht doch abdecken sollen während meiner Abwesenheit. Erwachen tat er wie gewohnt sofort, dann ging’s über Landstraße zum Walchensee, und im Bogen zurück, Das Bild entstand am Kesselberg, mit Blick auf den Kochelsee darunter:


    Ja herzlich Willkommen, und viel Spaß mit Deinem Neuzugang im Stall!