Beiträge von Blauer Drache

    Unfair: bin nach der Winterpause & - pflege noch kaum gefahren. Hatte sie im Herbst gewaschen und dann wie immer mit Altöl abgeputzt (letzteres bewährte sich bei meiner Suzi schon seit über 40 Jahren).

    Aber zum Trost: die Putzaktion nach Deiner Tour in schöner Sonne statt in dunkler Garage kann ja eigentlich nur mehr Spaß machen!

    Falls es die Akzeptanz fördert Schwarze Kunststoffkoffer waren auch in den 70ern.recht beliebt - und mit Koffern sieht man die C-Bows nicht! 😂 Ich empfinde es jetzt auch nicht so störend, aber bleibe trotzdem bei meinem verchromten Lock-it-Seitenträgern mit Ledertaschen.


    Wie ist es mit der Kratzfestigkeit in Schwarz? Bei meine Bellagio waren die pulverbeschichteten Seitenträger schnell vom Taschenab- & einsetzen zerkratzt. Aber vielleicht ist das nur für Rohr- nicht C-Bow-Systeme kritisch?

    Ja das hab‘ ich befürchtet. Die Idee an sich ist nich schlecht mit den C-Bow, aber warum die so weit außen sind (zumindest an der Bellagio war‘s so), ist mir nicht verständlich, und in Kombi mit einem Retrobike tue ich mir auch etwas schwer, da diese Form in der guten alten Zeit meines Wissens nicht existierte…

    Da hast Du recht! Außerdem wurdest Du ja offensichtlich für den fehlenden Strom mit einem tollen Ausblick morgens entschädigt! Tolle Aufnahmen, ausnahmsweise auch ohne CB!

    Heute ist der Drache erwacht. Obwohl – so schnell wie er auf den ersten Klick auf den Startknopf ansprang, hat er wohl nur den Schlaf noch vorgetäuscht und mit geschlossenen Augen darauf gelauert, aus seiner Winterhöhle befreit zu werden. Ging aber bei dem Schnee hier ab 1.4. diesmal nicht früher.


    Bin dann bei strahlendem Sonnenschein ‘ne 30km-Runde ohne Stopp gefahren, so daß die Batterie jetzt voll sein sollte. Glaube aber fast, so wie er startete, daß sie nach den über 5 Monaten ohne Zwischenladen noch fast voll war. Also wohl kaum Eigenentladung nach drei Jahren / knapp 21tkm.