Alles anzeigenBesten Dank. hab die Felgen gefunden
Bezahlen möchte die aber keiner
Vermute mal, wenn man die RS aber Speichen möchte, hat man zu den von Kineo wenig bis keine Alternativen?
Alles anzeigenBesten Dank. hab die Felgen gefunden
Bezahlen möchte die aber keiner
Vermute mal, wenn man die RS aber Speichen möchte, hat man zu den von Kineo wenig bis keine Alternativen?
Erstaunlich - unabhängig von der ästhetischen Fragestellung hätte ich bei der Höhe etwas Sorge vor Windböen oder Aufschwingen bei hohen Geschwindigkeiten. Bin gespannt auf Deine Fahrberichte…
Alles anzeigen
Interessante Behausung! Pueblo mit der Möglichkeit, bei Feindes-Annäherung die Leiter hochzuziehen? 🪜🤣
Kannst ja mal anfragen. Vielleicht kann sie auch über Winter dort bleiben.
(Entfallen dann allerdings diesen Winter die Kuschelstunden mit Ihr in der Garage 😂)
Alles anzeigen…Aber du hast recht es fühlt sich deutlich kälter an als es ist.
Liegt wohl an der hohen Luftfeuchte und/oder Wind. Wenn die Sonne dann noch weg ist, wird‘s halt recht frisch.
Aber irgendwann werd ich die Suzi mal wieder bewegen, die ist ja ganzjährig angemeldet…
Alles anzeigenDenke nicht das ich mir was weggefroren hätte. bei uns waren auch 9°, Textilkombi reicht dafür aus, zur Not noch der ThermoBoy Winteranzug, da gehts dann locker noch bis unter den Gefrierpunkt. Griffheizung sowieso und Lenkerstulpen hab ich mir mal besorgt, muss ich nur noch ausprobieren
9°C - ok, gebe zu, das geht! Wenn die CB im Winterquartier ist wie bei mir, habe ich das Thermometer nicht mehr so im Blick. Mir kam‘s nur vorhin draußen im Garten ab 16:00 Uhr schon sehr frisch vor.
Thermoboy oder so habe ich nicht, bei mir muß bei niedrigen einstelligen Temperaturen immer der Regenkombi über dem Lederkombi, die dickeren Handschuhe und neuerdings auch die Griffheizung reichen. Tut‘s dann auch meistens…
Alles anzeigenOk - Danke für die Hinweise. Mir geht es halt darum ob ich bei 4.-5.000 km je Saison trotzdem jährlich den Service machen sollte, oder eben nur alle 2 Jahre!?
Im Frühjahr 2022 mache ich aber auf jeden Fall einen.
Nach Ablauf der Garantie halte ich mich jetzt auch nicht mehr sklavisch an die Vorgaben. Die würden ja alle 12tkm oder jährlich vorgeben, und zwar je nachdem was vorher ist.
Allerdings, wenn Du eh gleich in Frühjahr die Inspektion machen willst (und im Winter nicht fährst?), macht es vielleicht Sinn, die Inspektion jetzt zu machen. Die Maschine hat dann über den Winter frisches Öl, was angeblich bei längerem Stand besser für den Motor sein soll - und Du brauchst keinen Werkstatttermin, wenn alle im Frühjahr einen wollen. Und zu der „Gedankenanregung“ von Wisedrum - der ich hier auch folge - würdest Du in Bezug auf Ressourcen und deren Verwendung nicht im Widerspruch stehen, das frische Öl kommt ja zum gleichen Kilometerstand rein!
Alles anzeigenwenigstens bist du heute gefahren
ich hab den arsch nicht hochbekommen
Dafür hast Du ihn Dir auch nich abgefroren! 🥶
Alles anzeigenWow!…Ist der Fahrer ein Pizza-Bote??
So ein Riesen-Teil hab ich noch nie gesehen.
…wenn der Pizzabote zweimal klingelt…
Alles anzeigen…Bei mir ist es mit den Dunlop umgekehrt.
Beim D205 hatte ich nach 9000 km kein sicheres Gefühl mehr…
Am Ende seiner Laufzeit empfand ich den D205 auch bei Näße etwas kritischer (was für mich für einen Reifen gegen Ende seiner Laufzeit ja nicht so überraschend war), davor aber war ich halt auch bei Nässe sehr zufrieden. Da so was aber sehr subjektiv ist, kann es auch sein, daß ich vom D205 und seinem Grip bei Nässe nur deshalb so begeistert war, weil ich von der Bellagio aus kam, die zwar auch immer für ihr italienisches Fahrwerk gelobt wurde, aber mit ihrem breiten Puschen hinten bei Nässe natürlich empfindlicher war.
Letzten Endes ist das jetzt eh Geschichte, den D205 gibt’s ja nicht mehr. Den Roadsmart III finde ich ok, wollte aber beim nächsten Reifenwechsel nach etwas mit mehr Grip bei Nässe Ausschau halten. Wenn das nun auch im Hause Dunlop angeboten wird, um so besser!👍