Drehzahl Loch ab 5000 U /min

  • #1

    habe ja seit 4 Wochen eine Cb1100 a mit 3800 km.

    Bin heute eine Tour gefahren, da ist mir aufgefallen das ab 5000 U/min das Bike stottert. Fühlt sich an wie wenn nicht genug Benzin kommt.

    Drehzahl im Leerlauf ok, bis 5000 U/ min läuft sie top.


    Was könnte das sein? Bin ratlos und brauche Eure Hilfe


    Danke


    Grüsse

    Geges

  • #2

    Maschinen, die wenig bewegt werden, haben das nicht selten. Erste Massnahme: Benzinfilter wechseln und sicher stellen, dass der Gaszug durchgehend richtig läuft.


    Nebenbei schnell sicherstellen, dass der Luftfilter auch frisch genug ist.


    Wenn es dann nicht behoben ist: Möglichkeiten gibt es noch viele!

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #7

    Hi,

    System-Reiniger benutze ich regelmäßig, tanke vor dem Winter Aral Ultimate und auch 1-2 mal in der Saison. Das mache ich auch seit Jahren in meiner Seven Fifty. Nie Probleme mit gehabt.


    Gruß

    carlos

  • #8

    Haben die CB und meine beiden anderen Motorräder auch ohne nicht. Sie starten und laufen. Der Schlüssel dafür liegt m. E. darin, sie zu fahren und nicht monatelang nur zu parken. Alles schön in Bewegung halten. Auch mal und halbwegs regelmäßig im Winter.

  • #9

    Da hast du sicherlich recht, jetzt kommt aber das aber 🙃

    Habe mal vor dem Winter als es kein Super gab, wegen den Wasserständen in den Binnengewässern, super+ tanken müssen.

    Wie alle an der freien Tankstelle an dem Tag die eigentlich Super wollten.

    Vermutlich alter Schmuddel unten aus dem Tank gezogen.

    Danach nach Hause gefahren und es war auf mal Winter.

    Nach ein paar Wochen wollte ich eine Runde drehen, aber der Leerlauf war weg, alles unter 2000 Umdrehungen war nur geruckel oder absterben des Motors!

    Wir reden von einer eingespritzten HD XR1200

    Frischer Sprit brachte keine Besserung.

    Und als mir HD neue Einspritzventile verkaufen wollte, habe ich bei einem Schrauber der eigentlich nix mit Einspritzung zu tun haben will, um Rat gefragt.

    Der hat was von verklebten Eispritzventilen gesagt und sogar ne Probefahrt gemacht bevor er mich vom Hof gescheucht hat.

    Als tip gab er mir noch den Reiniger auszuprobieren.

    Gesagt getan, nach 150 km stellte sich eine deutliche Verbesserung ein.

    Am nächsten Tag sprang sie mit einem Knall und schwarzer Wolke an und war geheilt.

    Ich war so glücklich, das ich den ganzen Tag nicht abgestiegen bin 😬

  • #10

    Obwohl Getreide auf den Tisch und nicht in den Tank gehört, bin ich froh, mit allen Fahrzeugen nur E10 und kein Super, Super+ tanken zu müssen/ wollen. Da wurde bisher kein einspritzventilverklebender Schmutz aus den Tanks der Tanke gesaugt. Oder es liegt daran, wenn doch, dass es eine Honda, Kawa und Enfield, die so etwas leichter wegstecken, sind und keine Harley, die dann wie beschrieben 'Schluckauf' kriegt. Sachen gibt's.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!