Da meine Sitzbank nach 35Tkm vom Vorbesitzer doch ordentlich nieder-gesessen wurde, heute einmal den Sitzkomfort mit Polsterschaum-Matte wieder etwas aufgebessert.
Ging super und keine grosse Hexerei:
* Sozia-Haltegurt entfernen
* Klammern der Sitzbank mit Schlitzschraubendreher raushebeln und mit einem Seitenschneider (oder andere Zange) komplett rausziehen
* Sitzleder von vorne bis auf Höhe Haltegurt abziehen/zurück stülpen
* Originalen Sitzschaum mit den Finger behutsam von der Sitzplatte abziehen (vorsichtig abziehen, damit der Schaum nicht reisst)
* Aus Polsterschaum (ich hab mittelharten mit 4cm genommen; dann wird der Sitz nicht bretthart, ergibt aber trotzdem ungefähr 15mm mehr Sitzhöhe) ein trapezförmiges Stück in der Kontur der Sitzfläche ausschneiden
* Vorsichtig den originalen Polsterschaum hochheben (damit er nicht einreisst) und das zugeschnittene Schaumstück zwischen die Sitzplatte und den originalen Polster schieben
* Anmerkung: das trapezförmige Schaumstück sollte nur in der horizontalen Ebene unter dem Sitzbankschaum liegen, und vorne nicht den Sitzplattenabschluss (zum Tank hin) rauf = dann ist das Festtackern des Sitzbankleders leichter)
* Dann das Leder wieder über den Schaum krempeln, die Sitzbank umdrehen (auf der Werkbank oder Tisch ein Tuch drunterlegen), dann die Platte auf den Schaum drücken und mit den Fingern das Leder zuerst vorne in der Mitte auf die Platte ziehen und 2x festtackern
* Dann li und re das Leder an der Rundung (dort wo der Tankabschluss runterläuft und in die horizontale Ebene über geht) bei der Ledernaht schräg nach hinten ziehen und festtackern
* dann mit leichtem ziehen am Leder und immer wieder wechseln zwischen li und re Seite den Rest festtackern
* Die Tackerklammern sollten schön wie in einer Reihe aufgefädelt eingeschossen werden (keine grossen Abstände lassen), sonst wirft das Leder der Bank nachher falten beim Draufsitzen
Fertig.
LG