Beiträge von Wisedrum

    Dir muss das nicht leidtun. Offensichtlich wird dieses kleine Motorrad nicht für dich und Menschen, die ähnlich wenig mit ihm und seiner vorhandenen, wenn auch "geringen Leistung", die erfrischend aufs Wesentliche reduziert, anfangen können, gebaut.


    Mir geht's eben genauso mit einer ganz überwiegenden Anzahl von heutigen Motorrädern. Für die bin ich frei nach Alprider wohl einfach nicht genug "Modern Art" openminded eingestellt und bekomm' Verschreckendes nicht anders betrachtet als einfach nur etwas Abschreckendes. Alles nur in Bezug auf Motorräder.


    Wisedrum

    Ein weiteres Motorrad kommt mir in den Sinn, hätte es die Retrowelle nicht gegeben und damit nicht die W und CB. Die Bullet Chrom Classic. Ich sehe sie nicht als Auswuchs der Rückbesinnungswelle an. Vielmehr ist sie die Fortsetzung eines über Jahrzehnte gewachsenen Motorrad-Modells. Wer auch immer sie als Retromotorrad sehen möchte, mag das tun. Also, die würd' ich fahren. Eines dieser endlos mit Freude anzuschauenden Motorräder. Und ganz wichtig, ebenso mit Freude zu fahrenden. Aber halt, ich fahre sie bereits. Weitere saug' ich mir nicht aus Gehirnwindungen und Fingern. Es gibt sie, aber das sollte für das erfragte Gedankenspiel reichen, denn das Bewegen im Konjunktiv ist in gleicher Weise unterhaltsam, wie es sich als schnell erschöpfend darstellt.


    Wisedrum

    ? Fragezeichen?


    Jeder darf schlussfolgern, was er möchte. Ob er damit auch nur den Ansatz dessen trifft, was wahr ist, was der Fall ist, nun ja, überlasse ich dem Schlussfolgerer und geneigten Leser.

    Es reicht manchem bereits, etwas für zutreffend zu halten und in eigenartige Worte zu verpacken, die für sich sprechen.


    Wisedrum

    Das ist doch schön. Für dich.


    Bei mir ist's so, dass ein Motorrad die Augen und damit die Seele erfreuen soll und muss. Wenn ich es nicht unentwegt anschauen mag, weil's ein "hässlicher Vogel" ist, ist's nichts für mich, ganz gleich wie "toll", pragmatisch, funktional oder sonstwas es Ingenieuren gelungen ist. Ich wende mich ab voll Entsetzen. No way, it will not catch me.


    Der Motorradmarkt lebt davon, dass es Menschen gibt, die das anderes sehen und solchen "Manga-Style-Comic Outlets" schöne Seiten abgewinnen können. Schön. Schön für alle Beteiligten.


    Wisedrum

    Den Versuch KTM und "geile Optik" in einem Satz geglückt zu verbinden, kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. So wie bei den meisten anderen Motorrädern auf dem heutigen Neufahrzeugmarkt. Die Z900 in allen Variationen ist ein weiteres und schönes Beispiel dafür, was in meinen Augen so komplettemang mit Pauken und Trompeten nach allen Regeln der "Design(un)kunst" schieflaufen kann, wenn angehippten Design-Ings mit noch hipperen CAD-Cam-Programmen freier Lauf gelassen wird.


    Wisedrum

    Muss auch überhaupt nicht. Jeder so, wie er mag, gelassen oder es ihm gestattet wird.


    Der Honda-Motor ist einer von der robusten Sorte mit einer sehr milden Auslegung , 287ccm pro Zylinder erzeugen jeweils gerade mal 22,5 PS. Da wird nichts gestresst. Selbst drehzahlbegrenztes Dauerfeuer dürfte dem Motor nichts anhaben. Schön stundenlang ob der zu langen Übersetzung im 3. Gang in den Limiter jagen. So erübrigen sich die nächsten 3. Herrlich! Ne, kleiner Witz.


    Das Motorrad voll auszubeschleunigen über die Drehzahlleiter mit warmen Motor ist doch okay und macht auch Spaß. Gelegentlich gebe ich mir das sogar. Doch meist finde ich ausgewogenes Cruisen mit meiner CB viel angenehmer und entspannter. Denke, dafür wurde sie auch gebaut.


    Wisedrum

    Wenn man will, kann der rote Bereich gepflegt geentert werden. Aber will man das? Die CB wird auch bei häufigem zwischen 2.000-4.000U/min Fahren nicht verspaken. Moderne Motoren sind da ein bisschen anders drauf und immer gut abgestimmt. Mir ist noch nichts anderes aufgefallen. Nur häufige Kurzstrecken ohne halbwegs gutes Durchwärmen würd' ich ihr nicht antun.

    Keine Frage, nicht schlecht.


    Kleine Gegenfrage, habt ihr mal auf die Drehzahlen geachtet in den 12sec von 0-120 Meilen/Stunde? Nett immer im oberen Bereich des Drehzahlbandes. Entspricht ganz sicher der Art und Weise, wie die CB im Alltag gemeinhin bewegt wird. Gibts hier irgendwen, der seiner CB so auf den Kopf gibt? Wenn ja, weiterhin viel Spaß dabei.


    Wisedrum

    Zunächst Messwerte vom November 2013 in der Zeitschrift "Tourenfahrer". 0-100km/h = 4,0sec. In einer anderen Zeitschrift seinerzeit las ich sogar 3,9sec. Egal wie viel Zeit nun ausgequetscht vergeht, es reicht. 50-120km/h dauern 8,5sec solo im 5. und damit letzten Gang des getesteten Modells. Auch das langt. Wenn nicht, runterschalten, drehen und weniger Zeit vergehen lassen. Die EX und RS haben leicht höhere Werte je nach Test für diese Disziplinen. Nimmt und gibt sich aber alles nicht viel. Soweit die ausgetesteten Werte auf dem Papier.


    Und in der eigenen Praxis? Gewiss gibt es heftiger beschleunigende und durchzugskräftigere Motorräder. Das Gebotene bei der CB dürfte dennoch für alle Lebenslagen ausreichen. Zu zweit plus Gepäck werden sich beide Werte noch ein Stück weit in die Länge ziehen. Beim Durchzug zumindest hilft auch Runterschalten und am Gas, es stehen lassend, kurbeln, sollte es nicht schnell genug vorangehen, was aufgrund der ellenlangen und den Motor in gewisser Weise einschränkend killenden Übersetzung durchaus erlebbar ist.


    Aber bei allen Betrachtungen und gemachten Erfahrungen, mir langt die Power der CB so, wie sie ist. Eher zuviel als zuwenig für meine Bedürfnisse vorhanden. Sollte sie für irgendwas gerade nicht ausreichen, mir schwer vorstellbar, nun ja, dann lässt man die Sache eben ruhiger angehen und nimmt sich einen Tick mehr Zeit. Was soll's?


    Wisedrum