Habe diese Batterie vor 4 Jahren als Ersatz verbaut, als die Erstausrüsterbatterie nach nur 6 Jahren viel zu früh ihren Geist aufgab:
https://www.amazon.de/Batterie-YTZ14S-Benelli-Yamaha-Fahrzeugliste-Batteriepfand/dp/B00536ERC8
Sie funktioniert seither selbst ohne Nachladen nach Standzeiten einwandfrei und lässt die CB problemlos starten. Anschlüsse passten ohne Probleme. Der Batterieaus- und Einbau nebst dem Verkabeln ist fummelig. Es gibt Motorräder, die es einem dahingehend einfacher machen, die Enfield beispielsweise. Aber auch schwerer, die W.
Bei 2 von 3 meiner Motorräder führe ich das zu frühe Ableben der ersten Batterie auf unachtsam selbstverursachte Tiefenentladung zurück. 1 reichte bereits, um sie dann zwar noch einstweilen nach dem Aufladen funktionsfähig zu halten, bis sie aber letztlich frühzeitig doch aufgaben. Tiefenentladung killt m.E. eine Batterie im Zeitraffer durch nachhaltige Schädigung. In der Kawasaki hielt die erste Batterie immerhin 12 Jahre. Sie wurde nie extern nachgeladen oder unachtsam tiefenentladen. So kann's auch laufen.