Beiträge von Wisedrum

    Dieses bewusste hondasche Detunen zu mehr, ja zu was eigentlich mehr?, hätten sie sich für meinen Geschmack auch knicken können, so man es überhaupt merkt und der CB ein paar mehr Käufer beschert, vielleicht macht es die verhältnismäßig wenigen Käufer ja glücklicher, in Amiland überlegten bereits die Ersten, wie sie den 'Quatsch begradigen' können.


    Das ist alles wohl nicht gemeint und äußert sich nicht in Konstantfahrruckeln. Vielleicht hat Honda, schlau wie sie sind, sich gedacht, wir programmieren noch ein bisschen weiter rum nach 2013/14 und verpassen den Kisten ein noch authentiresches Fahrgefühl. Ruckel zuckel. Das ken'n ich, wie schon erwähnt, überhaupt nicht von der CB. Egal welcher Gang und welche auch kleinste Gasgriffstellung, es ruckelt nichts konstant. Aus diesem Grund halte ich es nicht für 'normal', was auch immer dieses Wort für den Einzelnen bedeuten mag.


    Wisedrum

    Sowohl die Uhrproblematik als auch das Konstantfahrruckeln sind meiner CB fremd.
    Von daher gibt's keine anderen Tipps, als die üblichen Verdächtigen abzuchecken. Zum ersten die Kabelverbindungen und den Zustand der Batterie. Zum zweiten die Kettenspannung und deren Zustand.


    Nimmt sich ein Händler außerhalb der Garantiezeit diesen Fragestellungen an, gleicht das einem Blankocheck mit ruinösem Charakter. Es sei denn, so ein Checkerjemand besitzt den Sportsgeist aus eigenem Ehrgeiz, diese Probleme kostengünstig zu lösen, weil die CB ein so tolles Motorrad ist, für das man sich gerne einsetzt. Ein Ingmeister aus Frankfurt in der Werkstatt zur Deutschlandniederlassung ist so ein jemand. Zu ihm würd' ich mich durchtelefonieren, wenn hier keine zielführenderen Tipps als die meinigen kommen.


    Wisedrum


    Sehe auch von einer Blinkerverlegung ab. Fahre dennoch mit Packtaschen. Ist schon eng mit den Blinkern je nach Packtasche. Für das Fahren mit Beifahrer stellt das für seine Füße auf den Rasten sicherlich keine günstige Lösung dar. Allein spielt dieser Gesichtspunkt keine Rolle. Klettbänder unter der Bank lassen sich verlegen, ohne die Bank in Mitleidenschaft zu ziehen. Anders sieht es mit dem Bowdenzug für die Sitzbankverriegelung aus. Aus Platzmangel ist er schnell gequetscht und dann lässt sich die Bank nicht mehr, einmal verriegelt, entfernen. Da ist viel Geschick und Obacht gefragt, das zu vermeiden. Ich schreibe da aus leidvoller Erfahrung.


    Wisedrum

    Siberfarbene Motoren sehen besser aus, nicht aber brutaler. Das Schwärzen von Motorteilen und Fahrwerkskomponenten ist nicht mein Ding.


    Honda macht jetzt einen auf Grauguss, ohne einer zu sein. Find' ich nicht so fein. Vom Kurbelgehäuse ganz zu schweigen.


    Wisedrum

    Ich vertraue darauf, dass Honda der größte Motorenhersteller weltweit ist und auch bei seinen luftgekühlten Aggregaten weiß, was er wie wo tut.
    Beispielsweise die Luftölkühlung am Zylinderkopf der CB grundlegend überarbeitet zu haben, bevor die Honda ins Rennen geschickt wurde.


    Dass ein immer wieder längerer Stillstand der Maschine mit laufendem Motor nicht unbedingt die idealsten Voraussetzungen für sein Betriebsleben gerade bei hochsommerlichen Temperaturen sind, ist auch mir bewusst. Vermutlich wird er sie dennoch unbeschadet wegstecken. Von zu hoher Häufigkeit dererlei 'Fahrten' ist dennoch abzusehen. Oder besser ein wassergekühltes Aggregat für solche stets wieder zu erwartenden Verkehrssituationen wählen, das dann mit häufig anspringendem Propeller 'erfreut', damit nichts überkocht. Wird's irgendwann bald mal ebenso neu eh nur noch geben. Aber ohne mich. Zumindest nicht 2rädrig. Don't like the sometimes faked and mostly ugly look.


    Wisedrum