Beiträge von Friedhelm

    Hallo Christian,


    ....schöne Fotos von Lanzerote hast Du gemacht. Ich war auch mal da und erinnere mich gut an die perfekten Starssenverhältnisse.


    Ein "richtiges" Motorrad habe ich im Urlaub noch nie geliehen. Nur mal Mofas auf Formentera und Roller auf Mallorca und Kreta.


    In den letzten Jahren habe ich auf Flugreisen verzichtet und nehme meine CB stets auf dem Anhänger mit in den Urlaub - so auch Pfingsten, wenn der Gardasee ansteht.


    LG


    F.

    Hallo Thomas,


    ich kann gar nicht genug von Deinen Fotos bekommen. Da ist Dir wirklich ein großer Wurf gelungen. Hast Du die Fotos mal an Honda geschickt?


    .......so hätte Honda die Neuaulage der CB auf den Markt bringen sollen!!!!!


    .......wäre total klasse, wenn Du der Einladung von Max folgen würdest und im August mit Deiner Spezial-EX in Iphofen erscheinen würdest.


    @an Christian: Damit wäre die Frage nach dem schönsten Motorrad ein für allemal geklärt - zumindest für mich!!!


    LG


    F.

    Hallo Rolf,


    ich bin 1.000% Deiner Meinung. Vor Jahren hatte ich die Absicht, mir einen Jethelm zu kaufen, der insbesondere zu meiner AWO passt. Mit Vollvisier-Helm auf einem Motorrad mit Baujahr 1955 zu sitzen, erschien mir nicht stylisch genug.


    Nachdem ich einen Motorradunfall bei ca. 30km/h hatte, mit dem Kopf gegen die C-Säule eines SUV knallte und dabei der Kinnbereich meines Schuberth-Vollvisierhelm zu Bruch ging, stellt sich die Frage für mich nicht mehr. Bis auf einen blauen Fleck blieb ich am Kopf nämlich unverletzt. Mit Jethelm hätte ich voraussichtlich monatelang aus der Schnabeltasse getrunken. :(


    Solange nichts passiert, ist die Welt in Ordnung - aber wehe....


    Schönen Abend und allen allzeit unfallfreie Fahrt


    Friedhelm

    Hallo Christian,


    hast Recht. Bis Weihnachten 2015 hätte man prima fahren können.


    @an wisedrum: Ich folge einem früheren Tipp aus dem Forum und verwende Wuerth-Metallsanierer. Mit dem Zeugs habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Die Flecken kommen aber immer wieder . Man muss halt dran bleiben.

    Ab wann (cm-Körpergröße) ist man eigentlich ein "großer Fahrer"? Mit meinen 178 cm wohl eher nicht. Dennoch hab ich es mit meinen 58 Jahren gerne eher bequem mit angenehmen Kniewinkel.


    Bevor ich jetzt anfange mit basteln, warte ich jetzt erst mal unser Treffen in Ipshofen ab. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit eine tiefergelegte (Fußrasten) oder höher gelegte (Sitzbank) CB mal Probe zu sitzen.


    Mal sehen, ob ich danach auf den Geschmack komme, etwas zu ändern.


    Schönes WE


    F.

    Hallo Thomas,


    Aus meiner Sicht geht die erhöhte Sitzbank so "gerade noch durch". Erstaunlich find ich die vorher nachher Fotos. Der Kniewinkel ist deutlich besser geworden. Insofern heiligt der Zweck die Mittel.


    ....da komm ich glatt ins Grübeln, ob ich nicht ähnliches unternehme.


    LG


    F.