Beiträge von Blauer Drache

    Habe schon einige Jahre ein TomTom 550, mit Sena-Headset im Helm, und gegebenenfalls für Verkehrsfunk gekoppelt mit einem iPhone. Da es damals Probleme mit der App auf iPhones gab, dient das iPhone als Hotspot für das TomTom, Hotspot eingeschaltet nur bei Bedarf.


    Kenne die ästhetischen Bedenken gegen große Navis an Motorrädern, aber für mich und meine CB mit Lederkoffern, Motorschutzbügel und oft auch Tankrucksack passt das optisch.


    Empfinde es auf unbekannten Touren wie z,B. leicht chaotischer Streckenführung in italienischen Städten oder Autobahnen für mich wesentlich bequemer, einfach den Navianweisungen zu folgen, dabei auch mit einen Spurassistenten, optisch wie akustisch (eins von beidem ist oftmals nicht eindeutig, z.B. in Kreiseln). Mich lenkt das also nicht ab, sondern gibt mir mehr Sicherheit ohne Ablenkung durch Schilderlesen, und Zeit zum Genießen von Landschaft und Motorrad. Da ich nicht ständig auf‘s Navi schaue, hatte ich ohne Stimmanweisung auch schon mal ein Abbiegen verpasst, bin also auch dem Headset dankbar für die Erinnerung.


    Nutze übrigens das gleiche Navi dann auch im Auto, erspart das Kopieren von mir wichtigen Orten (POis) oder Routen, manche Motorradtour bin ich auch mit dem Spider noch mal auf vier Rädern gefahren, weil’s so schön war.

    Danke, werde mal bei meiner drauf achten! Gehe zwar eh immer ca. 0,1 bar über die Empfehlung, weil der Reifen an der Tanke ja nie ganz kalt ankommt. Aber kann ja auch vorne noch bisschen was zugeben…

    Also, bei meiner 2018er EX ist im siebten Jahr und über 40tkm noch nix auffälliges. Eigentlich haben ja Drachen wohl Schuppen, aber hier ist alles glatt – vielleicht weil meiner immer Winterschlaf hält, und deshalb auch kein Salz sieht. 🤣


    Ja, sehe auch im siebten Jahr und über 40tkm praktisch keine Gebrauchsspuren, Qualität & Haltbarkeit der CB sind (entgegen mancher Unkenrufe auch hier) aus meiner Sicht sehr hoch.

    Die CB 1100 EX SC78 hat ja ein Helmschloss. Allerdings schon mit einem Helm eine ziemliche Fummelei, zwei passen da wohl nicht ran. Haben jedoch fast immer eine Kette in einem der Seitenkoffer, mit denen wir die Helme am Bike anschließen können. Jacken, Handschuhe und Nierengurte passen manchmal noch in die abschließbaren Koffer (Hepco Buffalo). Lässt sich natürlich wie ja oben schon von jfb und alprider geschrieben mit Gewalt alles aufbrechen, aber die Hemmschwelle ist halt größer, und bis jetzt ging‘s immer gut.