Was ich vor ein paar Tagen in der sehr interessanten Beschreibung/Film unter „lautes Ventiltickern...“ sah ( RE: lautes Ventiltickern nach dem Einstellen ), hat mich allerdings auch etwas erschreckt: Von meiner Suzuki GS400 kenne ich weder die Notwendigkeit einer Steuerkettenentspannung vor Ventilspielmessung, noch muß ich die Nockenwellen zum Wechsel der Ausgleichsplättchen/Scheiben/Shims ausbauen.
Vermute, der Zug auf die Wellen wird bei einer mittig zwischen den Zylindern angeordneten Steuerkette vermieden, so daß ein Verkippen der Nockenwellen vermieden wird, das spart das Entspannen der Kette.
Und zum Austausch der Ausgleichsscheiben kann ich einfach mit einem (selbstgefertigten) Spezialwerkzeug die heruntergedrückten Tassenstößel blockieren, und die Scheibchen einfach rausnehmen.
=> Schade, daß das hier anders realisiert ist...