Alles anzeigenHey, wenn du da selbst ran magst/kannst, die Kanten der Beläge bisschen brechen kann da bzgl. dem Quietschen Abhilfe schaffen. Gibt aber auch Belag-Scheiben-Kombinationen die gerne mal quitschen, egal ob Scheiben und Sättel richtig gelagert sind und die Kanten behandelt.
Viel Erfolg
Alles anzeigenSoll jetzt keine Schleichwerbung sein. Dünn auf die Kontaktfläche zwischen Bremskolben und Belagrückseite auftragen. Hat bei meiner W650 geholfen.
Hatte natürlich nix gemacht, fahren macht ja mehr Spaß. Da das Quietschen erwartungsgemäß nicht von alleine weg ging, und das Wetter doch noch mitspielte, heute am letzten Tag der Saison die Werkstatt besucht. Die hatten gerade Zeit und waren so nett, die Kanten der vier Belege vorn mit der Feile schnell mal zu brechen, und auch Kupferpaste (nochmals?) aufzutragen. Durfte sogar zuschauen und sah, Bremsbeläge aus-/einbauen ist wirklich auch bei der CB keine Hexerei. Das Quietschen ist jetzt zwar nicht weg, aber vorerst leiser. Damit kann ich leben – es war ja auch vorher kein wirkliches Problem, nur nervig.
Wirklich immer wieder nett und hilfsbereit, diese Werkstatt. Auf meine Frage wollten sie dafür kein Geld, statt dessen bekam ich noch einen Kaffee, und habe jetzt auch noch eine neue Tasse, um den Winter über von der nächsten Saison zu träumen!
(unten Tasse bzw. auch versteckt der Ort)
Die von cbwolfi vorgeschlagene Bremsenantiquietschpaste habe ich jetzt erstmal nicht probiert, laut dem einen Mechaniker ist das wohl funktionell wie die jetzt aufgetragene Kupferpaste.