Na, das macht doch optimistisch! Vielleicht beseitigte ja ein nicht zu großer Stand der Tageskilometerzähler das Problem. Und vermutlich ist der Geber weiter vorn im Tank, bergauf mit Tanklevel fast auf Reserve sah der Geber dann plötzlich fast nichts mehr - und traute sich keine Restkilometerangabe mehr zu. Runterfahren gab dem Geber wieder einen vernünftigen Level über Reserve, und auf der Ebene erreichte kurz danach die Maschine dann wirklich den Reservelevel. Vermute, Du hast das Verhalten auch so interpretiert?
Wie schon geschrieben: glaube aufgrund eigener Praxis nicht, dass beide Tageskilometerzähler beim Tanken genullt werden müssten. Nulle den einen der beiden ja seltener, aber doch ab und zu. Vielleicht dürfen beide nur nicht bestimmte Werte (welche auch immer) überschreiten, um den Bordkomputer nicht zu verwirren, bzw. irgendeinen „Überlauf“ zu verursachen.