CB 1100 mindestens bis 2020

  • #2

    Das hört sich gut an! Dann habe ich ja noch ein bisschen Zeit zu überlegen, ob lieber neu oder gebraucht :D


    Viele Grüße

  • #3

    Interessant bei den Verlautbarungen des Hondavertreters, dass die Zielgruppe Männer zwischen 30 und 50 ist. Der gute Mann hat wohl noch keinen Blick in unser und das amerikanische Forum geworfen. Mutmaße mal, ein Teil dieser Altersgruppe der CB-Fahrer mag diese Kiste fahren, aber gemessen an den Ü50ern eher ein kleiner Teil. Wobei ich auch bezweifel', dass seine anvisierte Klientel, so wie er vermutet, aus dem Gröbsten raus ist, um die CB gebührend genießen zu können, so es ihr gegeben ist.


    Die Honda als Harley oder Triumph Konkurrent zu betrachten, ich weiss nicht, ob diese Sehweise so aufgeht. Da werden verschiedene Motorenkonzepte gegeneinander ausgespielt. Für mich bleibt der luftgekühlte Inline Four heutzutage einzigartig als Neufahrzeug im Angebot der diesbezüglich ausgedünnten Hersteller, wobei mir die aktuelle Darreichungsform, auch in Form ihres bald wohl kaum nach unten korrigierten, offiziellen Listenpreises, wenig zusagt. Das Angebotsalleinstellungsmerkmal schürt Hondas Zuversicht. Ob es reicht, wird man in D sehen.
    Denke mir, ein Run auf die CB wird es nicht bewirken.
    So bleiben wir halt recht kuschelig in überschaubarer Runde unter uns.


    Wisedrum

  • #6


    Das sind die Texte rechts von den Bildern. Ganz gut gemacht, finde ich. Danke fürs Einstellen, Rüdiger :)


    Das Zieldatum 2020 ergibt sich ja aus der dann für Motorräder anstehenden Euro5 :eusa-whistle:

  • #7

    Hallo,


    als Konkurrent zu Harley sehe ich die CB auch nicht, da sind die Motorräder doch sehr unterschiedlich.
    Die neuen Preise sind ja noch nicht veröffentlicht, aber irgendwo habe ich gelesen, die
    RS würde so bei 13.500 € liegen.
    In dieser Preisregion überlegt sich dann doch mancher, ob nicht eine BMW für ihn in Frage kommt, die haben bei Ihren R nineT Modellen mittlerweile eine große Bandbreite hingelegt.


    Was mich wundert, ist das unsere CB sehr günstig gebraucht angeboten wird,
    bei Mobile.de z.B. eine CB von 2014 mit 3.500km für 6.000 €.
    In dem Preisbereich brauch man bei vergleichbarem Alter / Laufleistung bei BMW erst gar nicht zu suchen.


    Aber ist ja auch egal, wir sind zufrieden mit ihr und es ist ja auch schön, ein Motorrad zu fahren, dass man nicht an jeder Ecke sieht.
    Habe übrigens - außer bei unserem Treffen in Iphofen - in 2 Jahren noch keine einzige
    CB in freier Wildbahn gesehen.


    So, heute ein verregneter Sonntag, ideal um schon mal eine Dolomitentour für nächstes Jahr zu planen.


    Gruß


    Jürgen
    Gruß


    Jürgen

  • #8


    in der Schweiz begegnet mir ab und zu eine :clap: ähnlich der VFR1200F, die seh' ich auch nur da :eusa-whistle:

  • #9

    Vielleicht gibt es weitere CB1100s.
    Wenn ich mich motorradfahrend in freier Wildbahn aufhalte, stehen die wohl auf Hinterhöfen, in Garagen oder Carports rum. Im hohen Norden erweckt es den Anschein. Nie eine andere gesehen.


    Wisedrum

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!