CB 1100 EX - Bridgestone T32

  • #71

    Hey, wenn du da selbst ran magst/kannst, die Kanten der Beläge bisschen brechen kann da bzgl. dem Quietschen Abhilfe schaffen. Gibt aber auch Belag-Scheiben-Kombinationen die gerne mal quitschen, egal ob Scheiben und Sättel richtig gelagert sind und die Kanten behandelt.

    Viel Erfolg :)

  • #73

    was es nicht alles gibt!!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #76

    Habe die Erfahrung zwar nicht gesucht, aber konnte sie jetzt machen, auch in Kehren in den Alpen: ja, bin mit dem Bridgestone T32 auch im Regen sehr zufrieden, fühle mich sicherer als vorher mit den bisher montierten zwei Dunlop-Typen (vielleicht unfair, Dunlop hat ja auch was neues).


    Gestern auf dem Plöckenpass konnte ich auch feststellen, das der T32 für mich nicht nur bei strömendem Regen genügend Grip hat, sondern auch im Nebel! 😂

  • #78

    Die EX SC78 ist ja keine solche Mimose bzgl. Reifen, nach meinem Empfinden ließ sie sich auch mit den Erstausrüster-Dunlop vernünftig fahren – aber ich gebe zu, den T32 finde ich besonders bei Nässe besser.


    Übrigens: Mein Kumpel Alex meint, er warte auf den T34, der wäre früher schon gut gewesen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!