Stimmt, schade drum, aber jetzt 100,- € oder mehr für nen neuen BT054 raushauen und im Sommer dann doch beide wechseln?
Die BT 023 hatten wir auf der Hornet meiner Frau montieren lassen, die haben "ewig" gehalten, und zwar alle beide. Ich hole gerade Angebote ein, sowohl für den Vorderreifen BT054 als auch für Komplettwechsel auf BT023 oder T30.

bridgestone t30
-
-
-
#32 wäre nett, wenn Du die Preise dann mal hier posten könntest, steht bei mir ja auch an.
EDIT: Gibt's die anderen nur in 160'er hinten? Ich möchte eigentlich keinen breiteren Reifen haben...EDIT2: Von der Bridgestone-Seite:
"Der Bridgestone Battlax BT-54 ist ein Radialreifen mit herausragender Ausgewogenheit für den Toureneinsatz. Der BT-54 wurde speziell für große Motorräder entwickelt und ist ein ausgewogener, langlebiger Reifen – ideal geeignet für Fahrer, die Freude an langen Touren auf großen Maschinen" -
-
#33 Zitat von Rolfwäre nett, wenn Du die Preise dann mal hier posten könntest, steht bei mir ja auch an.
EDIT: Gibt's die anderen nur in 160'er hinten? Ich möchte eigentlich keinen breiteren Reifen haben...
Die BT023 und T30 gibt es hinten nur in 160! Allerdings vermute ich, dass die nicht wirklich die 160er Breite ausschöpfen. Unter Umständen liegt der Unterschied bei vielleicht 1 cm.Die BT023 gibt´s so um die 200 EUR den Satz und die T30 um die 240 EUR im Online Reifenhandel!
-
#34 Mich interessieren die eigentlichen Reifenpreise nur bedingt, ich mach immer "Boxenstopp mit alles".
Hinfahren, beide Räder vor Ort aus- und nach der Montage wieder einbauen lassen, zwischendurch Reifen montieren und feinwuchten und anschließend die alten Reifen entsorgen.
Erste Hochrechnung für den BT54 Vorderreifen ist ~140,-€, nicht schlecht für nen ausgewogenen langlebigen Tourenreifen... -
-
#35 Hallo
Zitat von Rolf...schön, dass man hier durch das Forum erfährt, dass der Reifen runter ist...
Auf die Idee wäre ich nach 3500 km nicht gekommen: Vorne sind es zwischen 1,8 und 2,2mm auf dem Bridgestone BT054. Hinten noch Mitte 5,5 und an den Seiten 4,5 mm. Hatte ich nicht drauf geachtet, bei meiner VFR waren es vorne zwischen 8000-10000 km und hinten um die 7000 km.
Was ist das für ein Schrott? Reifen runter dann nach 4000 km...
Wenn ich das so lese dann würde ich Behaupten wollen und Sagen das es wohl am Fahrstil liegt. Sorry das ist nicht so gemeint, ich brauchte dein Text nur zur Einleitung.Ich habe nun nach knapp 13000km den zweiten Satz BT54 mir gekauft und aufziehen lassen!
Und muss auch mal dazu Sagen das der vordere wesendlich weniger Profiltiefe wie der hintere im Neuzustand hat und das sollte bis zum Schluss auch so bleiben!
Ja der hintere hätte auch bei mir cirka 1000km länger drauf bleiben können.
Kurz um, ich bin nach wie vor, mit diesen Reifen sehr zufrieden und habe da überhaupt nix zu Meckern und mein Fahrstil ist oft nicht schonend zu den Reifen auch das Bremsen (ca. 90% nur mit der vorderen Bremse), weil ich lieber Spaß haben will.Zugegeben mir kam es auch immer etwas Eigenartig und Grenzwertig vor aber das Mindestmaß war halt erst bei 12000km erreicht! Die Reifen waren auch gleichmäßig abgefahren und selbst bei dem Mindestmaß hat der Reifen Super auf der Straße gehaftet wie auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn.
Also erst den Reifen richtig abfahren und dann über die Qualität urteilen!Alles andere ist in meinen Augen nur Gemecker auf hohen Niveau wie es wohl in diesem Forum ganz groß in Mode ist Egal im welchen Thema auch immer.
Also Leute weniger meckern und weniger Probleme suchen, lieber schön mit der CB fahren und das richtig hemmungslos genießen.Gruß Jörg
-
-
-
#37 Hallo Jörg,
Zitat von big-eddiIch habe nun nach knapp 13000km den zweiten Satz BT54 mir gekauft und aufziehen lassen!
Du bist mit dem Vorderradreifen mehr als 9000km weiter gekommen als ich? Wie ist das möglich?
Zitat von big-eddiKurz um, ich bin nach wie vor, mit diesen Reifen sehr zufrieden und habe da überhaupt nix zu Meckern und mein Fahrstil ist oft nicht schonend zu den Reifen auch das Bremsen (ca. 90% nur mit der vorderen Bremse), weil ich lieber Spaß haben will.
Ich finde den Reifen auch super und möchte den gerne weiterfahren. Werde vorne auch wieder den BT54 montieren lassen und dann mal sehen, wie weit der kommt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ich fahre eher gleichmäßig als rasant, an der Fahrweise kann das unmöglich liegen. Vor allem, wenn man bedenkt, wie viel weiter Du gekommen bist. Da müsste ich ja Bremsen wie ein Irrer, um den Verschleißunterschied hinzubekommen.Zitat von big-eddiAlso erst den Reifen richtig abfahren und dann über die Qualität urteilen!
Wie geschrieben, der Reifen ist bei 1,8mm. Mit den letzten verbleibenden 0,2mm werde ich wohl kaum die 9000km fahren, um auf Deine Werte zu kommen.
Zitat von big-eddiAlles andere ist in meinen Augen nur Gemecker auf hohen Niveau
1,8mm Restprofil bleibt 1,8mm Restprofil. Das ist kein Gemecker auf hohen Niveau, sondern schlicht und einfach eine Tatsache. Wir reden hier nicht über Flecken am Krümmer...Das ist alles sehr mysteriös, kann doch eigentlich nicht sein.
-
-
-
-
#40 War gerade nochmal beim Hondahändler, der hat noch eine Neue mit Bridgestonebereifung. Ich wollte einfach wissen wie der Neuzustand ist.
Fazit: Neu hat der ab Werk montierte BT54 F nur 4mm. Ich überlege noch ob bei mmir demnächst BT 023 oder T30 draufkommen.
Mit den o.g. Internet-Reifenpreisen kommt mein Reifendealer nicht mit, ist mir aber egal. Ich geh nicht wegen ein paar Euro woanders hin. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!